|
|
| cleo |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2012, 06:04
Titel: Interpolieren
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe ansteigende Tiefenwerte in zwei unterschiedlich langen Matrixen A und B mit definierter Schrittweite jeweils interpoliert per interp1. Nun gibt es nur einige wenige Werte, die nach der Interpolation exakt gleich sind (habe den Befehl intersect benutzt). Ich hab gelesen, dass Berechnungen in Matlab, da es mit Binärzahlen rechnet, nicht ganz exakt sind. Für meinen Fall ist es aber von Wichtigkeit, dass die interpolierten Werte exakt gleich sind, sodass ich weitere Messwerte in A denen in B Werte eindeutig zuordnen kann und so eine neue Matrix C mit allen Daten erhalte. Hat jemand eine Idee?
|
|
|
|
|
|
| MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2012, 08:18
Titel:
|
 |
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, was du meinst. Interpolation ist in nur in den Stützstellen exakt. Ansonsten gilt allgemein: Floating Point Zahlen sollten niemals direkt verglichen werden, sondern die Betragsdifferenz zweier solcher Zahlen muss kleiner sein als eine definierte Schranke.
Grüße, Marc
|
|
|
|
| cleo |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2012, 08:54
Titel:
|
 |
Danke für den Hinweis!
Der von mir beschriebene Ansatz ist vielleicht auch nicht der richtige. Ich kann vor der Interpolation alle Daten auch in einer Matrix mit den Spalten Tiefe, Temperatur und Alter zusammenfassen, die dann allerdings jede Menge NaNs in Temperatur und Alter enthält und deren Tiefen nicht äquidistant sind. Die Tiefen müssten allerdings zwingend äquidistant sein, sonst kommen interpolierte Alter heraus, die nicht richtig sind. Wie kann ich eine solche Matrix so interpolieren, das ich das gewünschte Ergebnis erhalte?
Gruß Cleo
|
|
|
|
| MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2012, 10:57
Titel:
|
 |
|
Gib doch mal bitte Beispiele an und zwar für die zu interpolierenden Daten. Dann teile mir mit, für welchen Interpolationstyp du dich entschieden hast. Abschließend stelle die Probleme dar, die bei der Umsetzung aufgetreten sind.
|
|
|
|
| cleo |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2012, 09:40
Titel:
|
 |
Nochmals vielen Dank für die Hilfestellung! Ich habe das Problem jetzt bereits anders gelöst.
Gruß cleo
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|