|
|
K-Means Erg. für SpektralClustern nutzen (einfach?) |
|
einPaul |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2009, 23:28
Titel: K-Means Erg. für SpektralClustern nutzen (einfach?)
|
 |
|
 |
|
Hallo allerseits,
ich versuche im Rahmen von einem selbstimplementierten (natürlich nicht selbst erfundenen) Spektral Clusteralgorithmus die Ausgabe von kmeans zu nutzen. Ich möchte ein Vektor mit den Elementen der Cluster als Rückgabe liefern.
Ich habe also als Ergebnis von kmeans ein Vektor mit den Gruppenzugehörigkeiten und die Anfängliche Matrix. Sie hat die folgende Form:
(bedeutet: erstes Element gehört zu Cluster 1, zweites zu Cluster 2 etc.)
Mein Versuch sieht wie folgt aus: Meine Anfangsmatrix sei A, die Anzahl von Cluster (Parameter von kmeans) sei k und das Ergebnisvektor von kmeans sei y:
Ich bekomme als Ergebnis das er in jedem schritt einen weiteren Cluster zu dem outputVektor hinzufügt, allerdings ist es ein Zeilenvektor der so angeordnet ist (bei 3-Dimensionalen Daten):
[code|
[ x1 y1 z1 x2 y2 z2 ... xn yn zn ]
[/code]
ich würde mir folgendes format wünschen:
Ich schätze es müsste sehr einfach sein, ich kenne mich aber nicht genug in MATLAB aus um:
a) die Matrizen vernünftig auszufiltern nach Gruppenzugehörigkeit
b) ein Vektor von Matrizen als Rückgabe zu liefern, die alle die gleiche anzahl an Reihen (dimensionen) aber unterschiedliche Anzahl an Spalten (Vektoren) haben).
Vielen Dank schon im Voraus,
Paul
Beschreibung: |
Es gibt sicherlich einige Stellen an denen es besser ginge, aber bis auf die Ergebnisbereitstellung ist alles m.E. korrekt. |
|
 Download |
Dateiname: |
SpectralClustering.m |
Dateigröße: |
1.38 KB |
Heruntergeladen: |
592 mal |
|
|
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2009, 23:45
Titel:
|
 |
Hi,
so sollte es funktionieren:
unter Umständen noch ein paar Abfragen machen, ob es auch teilbar ist.
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|