hallo,
ich bin neu hier und hätte mal ne frage bezüglich des kalman filters.
ich will ein einfaches beispiel für die implementierung eines kalman filters mittels matlab programmiern. für hilfen oder für ein beispielprogramm, würde ich mich sehr freuen.
ich hab da mal anhand eies beispiels aus dem internet was ausprobiert, doch ich bekomme nur fehlermeldungen.
hier ist der code
Code:
g = 9.80665;
H = 0.005;
k = 0;
n = 134;
random = randi(n,1,[10,10]);
Vec_Y(1) = x_ideal(k);
rand = (random(k)/100);
Vec_Y (2) = y_ideal(k)+rand;
% Wur fparabe l mi t S t o e r u n g if(0.7 < x_ideal(k)&&x_ideal(k) < 0.8)
Vec_Y(2) = 0.1+rand;
Mat_R(1) = 1;
Mat_R(4) = 1;
else
Mat_R(1) = 0.01;
Mat_R(4) = 0.01;
end % Ende Wurfparabel mit Stoerung if(Vec_Y(2) < 0)
Vec_Y(2) = 0;
end
x_mes(k) = Vec_Y(1) ;
y_mes(k) = Vec_Y(2) ;
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.