|
|
| Regina |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2010, 23:04
Titel: Keine neuen "Fenster"
|
 |
Hallo zusammen
Ich bin ein Matlab-Neuling und habe desshalb noch einige Probleme! Ich hoffe Mal jemand kann mir weiterhelfen!
Jedes Mal wenn ich auf einen Button klicke öffnet sich ein neues Fenster für die Darstellung. Wie kann ich das machen das es immer im gleichen angezeigt wird. Muss ich da jedes Mal das vorhergehende Bild löschen?
lg
Regina
|
|
|
|
|
|
| Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2010, 00:22
Titel:
|
 |
Hallo
wie der Jan immer so schön sagt, meine Zauberkugel ist leider gerade defekt. In deinem Post fehlen einfach zu viele Angaben zu wissen was du machst: Welchen Button drückst du (in einer GUI?), Was passiert wenn du den Button drückst, Welche Bilder+ Wie erzeugst du sie?
Poste doch bitte mal ein Minimalbeispiel (CODE) bei dem dein Problem auftritt und was du dir als Ergebnis vorstellst!
MFG
Sco
|
|
|
|
| Regina |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2010, 10:55
Titel:
|
 |
Hallo Sco
Danke für die schnelle Antwort!
Es sind Pushbotton im GUI
Im Amhang habe ich einen Code
Lg
Regina
| Beschreibung: |
|
 Download |
| Dateiname: |
sierpinskigui.m |
| Dateigröße: |
4.03 KB |
| Heruntergeladen: |
324 mal |
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2010, 11:25
Titel:
|
 |
Hallo Regina,
Dein geposteter Code ist nicht hilfreich, da er den eigtnelich relevanten Teil "sierpinskiplotter(1)" nicht enthält. In dieser Funktion wird irgendwo das Erstellen einer neuen Figure explizit oder implizit ausgelöst. Das kann z.B. ein PLOT-Kommando sein, wenn nicht eine Parent-AXES explizit definiert wird. Das könnten aber auch haufneweise andere Funktions-Aufrufe sein.
Wie wäre es, wenn Du den Debugger benutzt um Zeile für Zeile durch Deinen Code zu gehen und dadurch genau heraus bekommst, in welcher Zeile die neue Figure geöffnet wird? Nichts gegen die Kompetenz dieses Forums, aber Dein Debugger weiß nun mal einfach genauer, was exakt in Deinem Programm vor sich geht.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Regina |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2010, 22:35
Titel:
|
 |
Hallo Jan
Herzlichen Dank für die Antwort. (im Anhang hab ich jetzt den andern Code )
Also meine Frage ist einfach wie ich es definieren kann das meine Darstellung im axes erscheint (das ich mit GUI erstellt habe)
Sorry für die komplizierte Art zu fragen =)
Bin mich erst am antasten an Matlab
Gruss
Regina
| Beschreibung: |
|
 Download |
| Dateiname: |
sierpinskiplotter.m |
| Dateigröße: |
246 Bytes |
| Heruntergeladen: |
373 mal |
|
|
|
|
| Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2010, 01:52
Titel:
|
 |
Hallo,
mit dem figure-Befehl hier:
erzeugt du bei jedem Drücken eines Buttons ein neues figure!
Um es in deiner Axes anzuzeigen musst du den Tag des Axes-Objetest wissen (Standard ist Axes1,Axes2...Axesn). Dies kannst du durch Doppelklick auf das Axes Objekt im Property Inspector sehen. Nehmen wir an du hasst du den Namen nicht geändert und der Tag ist "axes1", dann könntest du das Axes Objekt so ansprechen:
Wenn du nun mehrere Plots in einer Axes anzeigen lassen möchtest, kannst du wie du es mit "hold on" machen. Effizienter wäre jedoch in die Opening Funktion diese Zeile einzufügen:
MFG
Sco
|
|
|
|
| Regina |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.11.2010, 17:34
Titel:
|
 |
Hallo Sco,
Herzlichen Dank für die Antwort!
Lg Regina
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|