WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Koeffizientenmatrix aus Gleichungsvektor erstellen

 

staustrahltriebwerk
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 26.04.12
Wohnort: Darmstadt
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2012, 11:08     Titel: Koeffizientenmatrix aus Gleichungsvektor erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo allerseits.
Ich habe im Moment folgendes Problem:

Ich habe einen Koeffizientenvektor

C =

C13
C12
C11
C10
C23
C22
C21
C20
C33
C32
C31
C30
C43
C42
C41
C40

Dazu einen Gleichungsvektor

Ws=

1/E/I1*C10-1
1/E/I1*(1/6*C13*l1^3+1/2*C12*l1^2+C11*l1+C10)
1/E/I1*C12
1/E/I1*C13
1/E/I2*C20
1/E/I2*(1/6*C23*l2^3+1/2*C22*l2^2+C21*l2+C20)
1/E/I2*C21-1/E/I1*(1/2*C13*l1^2+C12*l1+C11)
1/E/I2*C22-1/E/I1*(C13*l1+C12)
1/E/I3*C30
1/E/I3*(1/6*C33*l3^3+1/2*C32*l3^2+C31*l3+C30)
1/E/I3*C31-1/E/I2*(1/2*C23*l2^2+C22*l2+C21)
1/E/I3*C32-1/E/I2*(C23*l3+C22)
1/E/I4*C40
1/E/I4*(1/6*C43*l4^3+1/2*C42*l4^2+C41*l4+C40)
1/E/I4*(C43*l4+C42)
1/E/I4*C43

Wie ihr sehr, kommen in jeder Gleichung verschiedene Variablen vor, manche allerdings nicht.

Mein Ziel ist es, die Koeffizienten des Gleichungsvektors in eine Matrix A zu schreiben, um das Gleichungssystem zu lösen.
A*C=0

ich habe es mit coeffs() gemäß der Schleife

Code:
for n=1:length(Ws)
            for m=1:length(C)
               A(n,m)=coeffs(Ws(n,1),C(m,1))
            end
         end
 

versucht.
Dort treten jetzt aber 2 Probleme auf:
Anscheinend kann coeffs() keine Laufvariablen in der Klammer verarbeiten, sehe ihc das richtig?
Dann gibt es noch das Problem, dass coeffs keine 0 ausgibt, wenn ein Koeffizient nicht in der Gleichung auftritt, sondern die ursprüngliche Gleichung ausgibt.

Beispiel: coeffs(Ws(1,1),C(1,1)) gibt 1/E/I1*C10-1 aus anstatt 0

Bin für Lösungsvorschläge sehr dankbar Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 27.04.2012, 15:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
in Ws(1,1) ist doch kein C13 drin - da bleibt dann der Lineare Term über, oder sehe ich das falsch?
_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.