|
eaglewing |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2017, 10:02
Titel: Komma in Punkt umwandeln
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Es liegen mir Messdaten vor und ich soll sie grafisch darstellen, allerdings sind die Dezimalzahlen mit einem Komma getrennt.
Beispiel:
Freq = [0,000 0,781 1,563 .... ]
Liegt vor als 1 x 26218 double.
Wenn ich mir das nun z.B. in Excel anzeigen lasse kommt halt
0
0
0
0
0
781
1
563
Gibt es also eine Funktion oder Möglichkeit, die Kommas durch Punkte zu ersetzen, sodass die eigentlichen Werte wieder Sinn ergeben?
VG eaglewing
|
|
|
|
|
Vesuv |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 32
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Baden-Württemberg
|
 |
|
 |
Version: R2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2017, 10:36
Titel:
|
 |
Vielleicht hilft dir ja das hier?
http://www.gomatlab.de/anfaenger-ve.....aten-einzulesen-t373.html
Da wurde das eigentlich schon mal behandelt und der Vorschlag der Funktion "comma2point" klingt doch nach dem was du brauchst, oder?
Jetzt kommt noch böses Halbwissen:
In Excel kann man einstellen, was/wie getrennt werden soll. Ich glaube diese Einstellung kann man Excel auch über Matlab mitteilen. Also Excel sagen "ab jetzt wird mit Komma und nicht mit Punkt getrennt".
Allerdings ist das bei mir schon sehr lange her und daher sehr verschwommen...
_________________
never touch a running system!
|
|
|
equi |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 123
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.03.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Tübingen
|
 |
|
 |
Version: Matlab 2018a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2017, 14:15
Titel:
|
 |
Wenn du nur eine Excel Datei hast macht es Sinn, wie Vesuv schon erwähnt hat es in Excel einfach in dieser Datei einzustellen damit Dezimalzahlen mit Punkt getrennt werden
(Datei --> Optionen --> Erweitert --> Haken bei "Trennzeichen vom System übernehmen entfernen --> Komma durch Punkt ersetzen)
Mit Matlab würde ich es mit
machen.
Damit kannst du etwas durch etwas anderes ersetzen!
Hoffe du kommst vollends drauf
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|