WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Kommunikation zwischen Matlab und Simulink

 

CrashBall
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 13.09.11
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.09.2011, 08:35     Titel: Kommunikation zwischen Matlab und Simulink
  Antworten mit Zitat      
Guten morgen allerseits,
ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe von euch. Ich mache z.Z. mein Praxis-
semester und muss mit Matlab und Simulink auskommen. ich hatte das schon
im Studium, jedoch nicht so ausgeprägt und schon gar nicht in Kombi mit Netzwerk-Kommunikation. Folgendes zu meiner Aufgabenstellung:
Ich soll Matlab und Simulink miteinander kommunizieren lassen.
Der Vorschlag meines Mentors ist es eine Socket Kommunikaion zwischen beiden Programmen aufzustellen, jedoch hilft das Internet dabei nicht sonderlich viel. Unter C soll ich erstmal einen TCP-Socket erstellen und diesen dann als S-Function in Simulink einbinden. Was ich in Matlab machen soll weiß ich auch nicht und ich weiß jetzt auch nicht wer in diesem Teil Client und wer Server ist.
Zu Beginn soll ich einfach mal einen Sinus in Echtzeit nach Matlab übertragen und diesen im Command Windows ausgeben. wäre echt nett wenn mir jemand ein wenig unter die Arme greifen könnte. gruß crahball
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


_Peter_
Moderator

Moderator


Beiträge: 537
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: 7.10, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 14.09.2011, 09:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Crashball,
Kommunikation zwischen Matlab und Simulink wird schon mit Matlab mitgeliefert.
Schau dir dazu in der Hilfe mal folgende Befehle an:
Code:

get_param
set_param
add_block
add_line
 

Beachte auch unten in der Hilfe die Verbindung zu "See also"

Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.
_________________

Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Verschoben: 14.09.2011, 09:30 Uhr von _Peter_
Von Objektorientierte Programmierung nach Programmierung
 
CrashBall
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 13.09.11
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.09.2011, 09:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey Peter,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Jedoch funktioniert das mit dem get_param nicht auf jedem Rechner hier in der Firma, da eine Fixed Point Lizenz für sowas nötig ist und wie das Schicksal es so wollte, hat mein pc so ne Lizenz leider nicht. Abgesehen von der Kommunikation. Wie kann ich das mit der Echtzeit handlen?

gruß Crashball
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.