WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Konsolen Ausgabe verhindern ?

 

galaxy_class
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 07.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.09.2010, 13:11     Titel: Konsolen Ausgabe verhindern ?
  Antworten mit Zitat      
Hallo nochmal,

bei meinem Programm werden einige tausend Daten verschoben, die alle in der Konsole angezeigt werden.

Meine Frage:

Kann ich verhindern das diese Zahlenblöcke ausgegeben werden ?

Danke !
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


JN78
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 69
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Stuhr
Version: R2010b, R2011a
     Beitrag Verfasst am: 07.09.2010, 13:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ausgaben auf die Konsole unterdrückt man mit einem Semikolon ";"
Setz einfach eines hinter den betreffenden Zeilen.


Gruß Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hilfe88

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.10.2011, 14:44     Titel: Unwerünschte Ausgabe trotz Semikolon
  Antworten mit Zitat      
Code:


Hallo an Alle,

ich soll für meine Numerik Hausaufgaben einfach nur mehrere Plots zeichnen und mich dabei in den Befehlen Subplot, etc. üben. Ist auch kein weiteres Problem, nur leider gibt mir der Rechner immer die Lösungsmatrix für die eine Sinusfunktion noch mit aus, obwohl es ja nur gezeichnet werden soll...hinter JEDER Zeile meines m-files sind semikolons und ich weiß nicht, wo das herkommt...kann mir da jemand vielleicht einen schlauen Rat geben? Oder mir sagen, wie ich sonst noch eine Ausgabe verhindern kann? Liebe Grüße Babs
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.10.2011, 15:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

vermutlich ist die Datei dann eine Funktion mit Rückgabeargumenten und du führst sie über den "Run"-Knopf aus. Probiers mal von der Kommandozeile mit
Code:
dateiname;


Falls es nciht daran liegt, müsste man mal deinen Code sehen.
Oder zumindest den Teil, der die Ausgabe produziert.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hilfe88

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.10.2011, 17:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnelle Antwort! Leider funktioniert es dann auch nicht...Sad Hier mal mein Code:

Code:
function [y1,y2,y3]=graph(x1,x2);
x1=[0:0.01:1];
x2=[-3:0.01:3];
y1=sin(5*x1);
y2=cos(5*x1);
y3=sin(exp(x2));
subplot(2,1,1);
plot(x1,y1);
hold on;
plot(x1,y2);
axis([0 1 -2 2]);
xlabel('x');
ylabel('y');
title('y=sin(5x) und y=cos(5x)');
GRID ON;
subplot(2,1,2);
plot(x2,y3);
axis([-3 3 -1.5 1.5]);
xlabel('x');
ylabel('y');
delta = 0.5;
set(gca,'ytick',([min(ylim):delta:max(ylim)]));
title('y=sin(exp(x))');
end


Das ist mein Programm...ist nicht sehr groß, deshalb hab ich es ganz reinkopiert...es soll halt nur die Figure1 erscheinen...die Matrix scheint mir die von Y2=sin(5x) zu sein...allerdings ist da ja auhc ein Semikolon...
Vielen Dank nochmal! Babs
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 29.10.2011, 18:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die Übergabeparameter x1 und x2 machen gar keinen Sinn, da sie innerhalb der Funktion eh überschrieben werden. Das kann also weg...oder wenn x1 und x2 übergeben werden soll, muss die Zuweisung innerhalb der Funktion weg.

Code:
function [y1,y2,y3]=graph;
...
% Funktionsaufruf im Command Window
ergebnis = graph;
 


Der Rückgabevektor enthält die Signale y1, y2 und y3 wobei

Code:

y1 = ergebnis(1:101);
y2 = ergebnis(102:202);
y3 = ergebnis(203:end);
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.