|
|
|
kuriose ergebnisse beim auslesen einer txt-datei |
|
| rumpfutsch |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 10:49
Titel: kuriose ergebnisse beim auslesen einer txt-datei
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin grad dabei ein Ausleseskript für eine txt-datei zu schreiben.
Das Format ist ungefähr so aufgebaut:
Ab und zu wird ein Block mit Werten durch eine Textzeile unterbrochen.
Jetzt hab ich schonmal Folgendes zusammengeschrieben:
wobei pla und fla bekannte Zahlen sind.
Und jetzt kommt's, womit ich eigentlich Probleme habe:
wenn ich die einzelnen char-Felder aufrufe, kommt für z.B. char{1,1} das Ergebnis
Meine Fragen wären nun:
- wo kommt die [1,1000] her?
- wie wird aus 999.99987793 eine 0?
Hat jemand eine Idee?
Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr, sehr freuen!
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 11:17
Titel: Re: kuriose ergebnisse beim auslesen einer txt-datei
|
 |
Hallo rumpfutsch,
Das Problem liegt beim Auslesen von "-17.50000000" mit "%11f". Dies gibt nämlich -17.5 zurück und läßt die letzte 0 ungelesen zurück. Diese wird dann in die letzte Spalte eingelesen und die 999.99987793 wird an die erste Spalte als 1000 angehängt.
Dies lief bei mir:
Du solltest auf keinen fall den Befehl "char" mit einer Variablen überschreiben.
Bei ISEMPTY benötigt man keinen Vergleich mit "==1" am Schluß.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Anne33333 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 11:29
Titel:
|
 |
Hi,
also wiso das so ist weis ich nicht.
also ich schreib mir immer erst ne Excel datei raus mit zB:
[xlswrite ('Dateiname',Name,1,'A1:A5678')
]
und schreib aus excel ne txt datei raus.
Da hab ich dann keine Fehler
Grüßle Anna333
|
|
|
|
| rumpfutsch |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2011, 10:07
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die Erklärung!
Ich habe die Code-Zeile jetzt umgeändert in
Funktioniert wunderbar!
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|