WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

kurvenfit ist ungenau

 

andym
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 19.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2011, 19:30     Titel: kurvenfit ist ungenau
  Antworten mit Zitat      
hallo zusammen,

für eine schularbeit soll ich eine funktion zu messpunkten finden (angenähert).
ich habe in einer sattdampftabelle temperaturen im bereich von 15°C bis 160°C und den jeweils dauzugehörigen druck in bar.
ich möchte nun eine funktion (will nicht alle punkte in einer matrix eingeben) finden, dass ich einen druck eingebe und mir die dazugehörige temperatur angezeigt wird. leider ist die genauigkeit sehr schlecht ab gewissen drücken.
gibt es möglichkeiten genauere resultate zu bekommen? zum beispiel exponentiell? --> weiss leider nicht wie man das in matlab eingeben muss

bin um jede hilfe dankbar

Code:

pgeg=3.6;
T=[15:10:160];
T(16)=160; %Temperaturwerte
p=[0.017039 0.03166 0.05622 0.09582 0.15741 0.2501 0.3855 0.5780 0.8453 1.208 1.6906 2.321 3.131 4.155 5.433 6.181]; %Druckwerte

PTk=polyfit(p,T,length(p)-1)%Regressionkoeffizienten: Temperatur zum Druck

Tges = polyval(PTk,pgeg)%Zum Druck gehörige Temperatur

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2011, 19:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ein Polynomfit liefert bei exponentiellen Daten natürlich nichts gescheites...

Falls du die Curve Fitting Toolbox hast, probier mal
Code:


Falls du die Statistics Toolbox hast, schau dir mal folgendes an
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
andym
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 19.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2011, 19:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
gibt es nicht eine möglichkeit exponentielle fits ohne toolbox zu machen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2011, 20:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Doch, beispielsweise mit fminsearch:

Code:
fh = @(xfit,p) p(1) + p(2) * exp(-xfit .* p(3));
errfh = @(p,xfit,yfit) sum((yfit(:) - fh(xfit(:),p)) .^2 );
p0 = [mean(yfit) (max(yfit)-min(yfit)) 1/((max(xfit) - min(xfit))/2)];
P = fminsearch(errfh, p0, [], xfit, yfit);
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
andym
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 19.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2011, 02:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
besten dank

kannst du mir das noch kurz erklären? bekomme nämlich folgende meldung zurück
Code:
??? Undefined function or variable 'yfit'.


y wäre bei mir ja die temperaturpunkte
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
andym
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 19.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2011, 02:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
bzw gibts im internet gute workshops dazu? oder sonst ein online tool wie ich zu der funktion komme ?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2011, 14:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
yfit ist der Variablenname deiner y-Werte. Schau dir grundlegende Tutorials zu MATLAB an + die Hilfe zu fminsearch(), dann verstehst du auch den Code.

Kurz zusammengefasst:
1) fh ist deine Fit-Funktion (die lässt sich beliebig zusammenbauen)
2) errfh ist deine objective function, die quadratische Abweichung zwischen Soll (yfit) und Ist
3) p0 sind deine Startwerte, irgendwo muss ja begonnen werden
4) fminsearch sucht dann iterativ das Minimum der Funktion, in dem es die errfh schrittweise verkleinert.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.