|
|
| nefastus |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2012, 10:18
Titel: Lagrange Gleichung
|
 |
Hallo Leute ich bin mir sicher das Leute schon die selbe Frage gestellt haben. Aber ich habe im Forum noch nichts gefunden was ich eigentlich brauche.
Ich muss eine Bewegungsgleichung mit Lagrangsche 2 Art
(d/dt(dL/d(dq))- dL/dq=0) erstellen. Die Rechnung ist sogar für die L so kompliziert und aufwendig das sie nicht mehr analytisch berechnet werden kann! Weil mein System eigentlich nur 1 FHG hat und die Zusammenhänge von den Winkeln nicht einfach sind!
Die Frage ist wie kann matlab eine zeitliche Ableitung machen gibt es eine einfache form als wie ich hier im Bsp gemacht habe.
Mein nächstes Problem wie kann man später wenn von der Bewegungsgleichung die Übetragungsfunktion bilden wenn ich es nicht in Zustandsraumdarstellung habe!?
|
|
|
|
|
|
| nefastus |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2012, 10:23
Titel: Neue Frage
|
 |
Wie kann man auch die Bewegungsgleichung danach vereinfachen damit es in diese Form dargestellt wird?
beta2dotdot*(........)+ beta2dot*(.......)+beta2(.......) = 0
Ist es auch normal das wenn man "simple" benutzt die Rechung zu viel Zeit dauert?
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2012, 11:13
Titel:
|
 |
Hallo,
du sagst, dass die Ausdrücke bei analytischen Berechnungen zu kompliziert werden. Warum rechnest du dann nicht numerisch?
Anmerkungen:
alpha, beta und gamma sind Funktionsnamen und sollten nicht als Variablennamen verwendet werden.
Klammern setzen! Siehe Berechnung von gamma
MATLAB rechnet standardmäßig im Bogenmaß. Wenn du in Grad rechnen willst, solltest du acosd, sind etc. verwenden.
Wenn du das mal stückweise ausführst, merkst du, dass gerade SIMPLE recht lange braucht, weil es ja versuchen muss, komplexe Ausdrücke irgendwie zusammenzufassen. Bei deiner Vielzahl an Variablen denke ich nicht, dass das sinnvoll möglich ist.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| nefastus |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2012, 11:26
Titel:
|
 |
| Harald hat Folgendes geschrieben: |
MATLAB rechnet standardmäßig im Bogenmaß. Wenn du in Grad rechnen willst, solltest du acosd, sind etc. verwenden. |
Stimmt aber wenn du Symobilsche Toolbox verwendest gibt dir Matlab eine Fehlermeldung!
Weißt du ob die Lagrange Gleichung richtig ist ?
Also mein Problem ist dass ich danach mit der Bewegungsgleichung die Laplacetransformation machen will um die Übetragungsfunktion zu kriegen!
Und weiß nicht wie es geht!
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2012, 11:43
Titel:
|
 |
Hallo,
| Zitat: |
| Stimmt aber wenn du Symobilsche Toolbox verwendest gibt dir Matlab eine Fehlermeldung! |
Dann musst du entweder konsequent mit Bogenmaß rechnen oder den Winkel händisch konvertieren.
| Zitat: |
| Weißt du ob die Lagrange Gleichung richtig ist ? |
Nein, leider nicht.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|