|
Jovo12 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2018, 09:46
Titel: Leerzeichen einfügen
|
 |
Hallo,
ich habe ein char 1*6 mit den Werten 000000. WIe kann ich diese jetzt spliten
das dieser so aussieht 00 00 00 . Immer ein leerzeichen nach 2 stellen. Sieht wie ein Hexcode aus.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2018, 09:47
Titel:
|
 |
Hallo,
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
Jovo12 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2018, 10:40
Titel:
|
 |
Hallo,
die länge Variiert immer.Gibt es ein Befehl von Matlab ?
|
|
|
Jovo12 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2018, 10:43
Titel:
|
 |
Hallo,
die länge Variiert immer.Gibt es ein Befehl von Matlab ?
|
|
|
J0nas |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab 2016a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2018, 11:10
Titel:
|
 |
Hallo Jovo12,
du könntest das über eine Schleife machen. Falls die Zahl der Nullen immer gerade ist folgendermaßen:
Kann auch eine ungerade Anzahl an Nullen vorkommen? Dann müsste man das noch etwas anpassen.
Grüße
Jonas
_________________
1.) Ask Google & Matlab Documentation
2.) Ask gomatlab.de & Technical Support of MathWorks
3.) Go mad, your problem is unsolvable
|
|
|
DerElch |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2018, 11:18
Titel:
|
 |
Kann man sicherlich noch verbessern.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2018, 12:16
Titel:
|
 |
Hallo,
Da bleibt allerdings auch das Problem des letzten Leerzeichens.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
DerElch |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2018, 14:30
Titel:
|
 |
Natürlich geht das ganze auch ohne for-Schleife:
Je nach Meinung die etwas elegantere Lösung.
|
|
|
Jovo12 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.07.2018, 08:20
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|