|
|
Leerzeichenverhalten bei strread |
|
rocco |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2009, 13:57
Titel: Leerzeichenverhalten bei strread
|
 |
Ich bekomme aus einer Textdatei einen String, den der zwei Mal zerlegt werden soll. Das erste Mal an der Stelle einer Raute, danach an der Stelle eines Leerzeichens.
Leider passiert beim zweiten Mal "Zerlegen" ein Fehler. Irgendwie mag er das Leerzeichen nicht mehr.
Hier als Beispiel:
Zuletzt bearbeitet von rocco am 06.04.2009, 15:34, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
spawnferkel |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 53
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2009, 14:37
Titel:
|
 |
Ich bekomme folgenden Fehler:
Zitat: |
??? Undefined function or variable 'nc_code'. |
|
|
|
rocco |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2009, 15:36
Titel:
|
 |
spawnferkel hat Folgendes geschrieben: |
Ich bekomme folgenden Fehler:
Zitat: |
??? Undefined function or variable 'nc_code'. |
|
Ich hab das Programm etwas abgeändert für den Foreneintrag hier. Dabei ist mir ein Fehler unterlaufen, den ich oben ausgebessert habe.
In der 2. Zeile steht natürlich term_gross = strread(zeile,'%s',... und NICHT term_gross = strread(nc_code,'%s',...
|
|
|
spawnferkel |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 53
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2009, 15:39
Titel:
|
 |
Jetzt bekomme ich folgenden Fehler:
Zitat: |
??? Undefined function or method 'zeilen' for input arguments of type 'double'. |
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2009, 16:42
Titel:
|
 |
der Code innerhalb der Schleife sollte folgendermaßen aussehen:
term_gross ist eine cell-array und um an den Inhalt der einzelnen Zellen (die Character-Arrays) heranzukommen, musst Du die geschweiften Klammern für die Indizierung verwenden.
|
|
|
rocco |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2009, 21:16
Titel:
|
 |
Anonymous hat Folgendes geschrieben: |
der Code innerhalb der Schleife sollte folgendermaßen aussehen:
term_gross ist eine cell-array und um an den Inhalt der einzelnen Zellen (die Character-Arrays) heranzukommen, musst Du die geschweiften Klammern für die Indizierung verwenden. |
OK, danke, ich werds nächste Woche probieren!
|
|
|
spawnferkel |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 53
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.04.2009, 12:25
Titel:
|
 |
Mit meinem Generve wollte ich eigentlich erreichen, das rocco sich etwas mehr Mühe beim Posten gibt.
Ich erwarte eigentlich ein lauffähiges Beispiel, wenigstens aber eine Fehlermeldung ohne da immer nachfragen zu müssen.
Ich schlage statt der Schleife zwei verschachtelte Reguläre Ausdrücke vor:
|
|
|
rocco |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2009, 11:15
Titel:
|
 |
Anonymous hat Folgendes geschrieben: |
der Code innerhalb der Schleife sollte folgendermaßen aussehen:
term_gross ist eine cell-array und um an den Inhalt der einzelnen Zellen (die Character-Arrays) heranzukommen, musst Du die geschweiften Klammern für die Indizierung verwenden. |
Danke, das hat geklappt. D.h. also mit den runden Klammern komm ich zu den Zeilen und mit den geschwungenen zu den Spalten, richtig so?
Und die Methode mit den regexp() find ich auch ganz gut. Vor ein paar Tagen hab ich mir das mal angesehen und fand es recht praktisch. Danke!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|