WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

letzten eintrag csv löschen backslash problem

 

derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2012, 19:25     Titel: letzten eintrag csv löschen backslash problem
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich stehe gerade auf dem Schlauch. Ich möchte den letzten Eintrag einer .csv datei löschen. Folgendes funktioniert, ist aber durch regexprep langsam.

Code:

fclose all
%filename = 'd:\test1.csv';

% open file in read mode
fid = fopen(filename,'r');
% read in file as a character array
A = fscanf(fid,'%c');
% find entries of newline characters
b = regexp(A,'\r\n');

C = A(1: (b(end-1)+1));

fclose all;

delete(filename);
fid = fopen(filename,'w');

C = regexprep(C,'\\','\\\\');

fprintf(fid,C,'%c');

fclose all;

 


Hat jemand für das backslash problem eine Lösung oder sogar einen gänzlich anderen Ansatz?

Grüße

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2012, 21:27     Titel: Re: letzten eintrag csv löschen backslash problem
  Antworten mit Zitat      
Hallo derOli,

Code:
% fclose all   % Das würde ich nicht ohne Not machen
filename = 'd:\test1.csv';
fid = fopen(filename, 'r');
A = fread(fid, '*char');
b = strfind(A, char([13, 10]));
fclose(fid);

fid = fopen(filename,'w');
fwrite(fid, A(1:(b(end-1)+1), 'char');
fclose(fid);

Ein "delete(filename)" ist nicht nötig, da "fopen(filename, 'w')" dies automatisch erledigt.
Statt eines Rundumschlags mit "fclose('all')" ist es ratsamer, nur die bestimmten Files zu schließen. Es könnte ja ein File von einer GUI geöffnet sein, oder ein Log-File offen sein.
Siehe auch "help fileread".

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
derOli
Themenstarter

Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 24.04.2012, 10:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

vielen Dank, dass funktioniert. Ja normalerweise schließe ich auch mit der jeweiligen file id aber das hat einige mal nicht funktioniert sondern nur mit fclose all ich weiß nicht woran das liegt.

Nochmal vielen Dank und lieben Gruß

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.