|
sarah84 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: bonn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2009, 14:25
Titel: lineare Interpolation
|
 |
Hallo
Ich habe eine Tabelle, in der die Leistung in Abhängigkeit der Winkel und die Frequenz berechnet werden.
Und ich will eine lineare Interpolation für die Leistung bilden.
Ich hab mit interp2 (linear) versucht aber bekomme immer dies Fehlermeldung:
('Matrices X and Y must be the same size as Z').
Wie kann ich diese Problem lösen?
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2009, 16:11
Titel:
|
 |
Wie die Fehlermeldung schon sagt:
Die Matrizen X und Y müssen dieselbe Größe haben.
Vermutung: Es liegen vor
Vektor mit Winkeln w: 1 x m
Vektor mit Frequenzen f: 1 x n
Matrix mit Leistungen: m x n
Dann kann man mit Hilfe von MESHGRID Gittermatrizen erzeugen:
Wenn dann F und W statt f und w als Eingabeargumente für interp2 genommen werden, sollte es gehen. Falls nicht, bitte Dimensionen für Winkel, Frequenz und Leistungen im konkreten Fall angeben.
|
|
|
sarah84 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: bonn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2009, 09:15
Titel:
|
 |
Danke Harald für dein Antwort
Es hat funktioniert wenn X und Y Matrizen dieselbe Göße haben. Aber wie kann ich interpolieren wenn nicht der Fall ist.
|
|
|
sarah84 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: bonn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2009, 10:18
Titel:
|
 |
Wenn ich Frequenz großer als das vorhanden ist, interpolieren wollte. bekomme ich immer NaN.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2009, 10:40
Titel:
|
 |
MESHGRID sorgt dafür, dass die Matrizen die gleiche Größe haben.
Wenn man außerhalb des Wertebereichs ist, gibt interp2 NaN zurück. Das ist auch so dokumentiert. Für Werte außerhalb des Wertebereichs sehe ich keine vorgefertigte Lösung. Man sollte sich auch darüber im klaren sein, dass die Ergebnisse von so einer EXTRApolation nicht sehr aussagekräftig sein werden.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|