WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

lineare skala <> logarithmische skala

 

Fabian1234
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 09.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2011, 15:25     Titel: lineare skala <> logarithmische skala
  Antworten mit Zitat      
hallo leute
eine (doofe) frage an die mathematiker unter euch.
ich habe normale y daten, die ich auf eine xachse plotte. das ist ein normaler linearer plott.

wie kann ich jetzt die daten auf der y-achse
1. logarithmisch plotten
2. die daten so umrechnen, dass ich sie mit plot() trotzdem logarithmisch geplottet werden.

drücke ich mich verständlich aus???

danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2011, 17:14     Titel: Re: lineare skala <> logarithmische skala
  Antworten mit Zitat      
Hallo Fabian1234,

Du scheinst keine Großbuchstaben mehr tippen zu können. Ist Deine Shift-Taste ist defekt?

Man kann mit dem SEMILOGY-Befehl die Y-Werte logarithmisch darstellen. Ein einfacher PLOT-Befehl mit anschließendem:
Code:
set(gca, 'YSacle', 'log')

schafft das auch.
Um die Daten zu verändern, eignet sich natürlich LOG.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Fabian1234
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 09.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.06.2011, 10:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
großbuchstaben verbrauchen zeit Wink
Besten Dank für die Antwort, ich werde es ausprobieren.
Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.06.2011, 22:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Fabian1234,
Zitat:
großbuchstaben verbrauchen zeit

Nein. Die Standard-Schreibweisen vereinfachen das Lesen ungemein. Es gibt auch Leser hier, die nicht Deutsch als Muttersprache haben. Die werden von hippen Schreibstilen eher abgeschreckt.

Bugfix: In meinem letzten Beitrag meinte ich "YScale", und nicht "YSacle".

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.