| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | Lineares Gleichungssystem mit Variablen lösen |  |  
 
| 
| Cappuccino90 |  
|  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 19 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.10.15 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 24.01.2016, 15:16    
Titel: Lineares Gleichungssystem mit Variablen lösen |  |  
| Guten Tag, 
 ich stehe vor folgender Fragestellung:
 
   
 
 Mein händischer Lösungsansatz sieht wie folgt aus:
 
 
   
 Jedoch stellen wir uns gerade die Frage, ob unser händischer Ansatz so korrekt ist oder ob wir generell falsch vorgehen.
 
 Was bei unserem Ansatz noch nicht dabei steht ist, dass wir errechnet haben, dass wenn wir genau eine Lösung haben wollen, muss a = -1 sein.
 
 Wie könnten wir diese Erkenntnis nun in MuPad beziehungsweise in Matlab lösen? MuPad wäre uns lieber, haben aber auch kein Problem mit Matlab.
 
 Vor folgendem Problem stehen wir momentan in MuPad:
 
 
   
 Und wie könnten wir mit Hilfe von MuPad oder Matlab rausfinden, wann das LGS keine Lösung und unendlich viele Lösungen hat?
 
 Über jegliche Hilfe wären wir euch sehr dankbar.
 
 Gruß
 
 Cappuccino90
 |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| huhu0815 |  
|  
 Forum-Century
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 141 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 20.02.14 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Dresden |  |  
|  |  
|  | Version: R2013b, R2014b, R2016b, R2018a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 24.01.2016, 17:29    
Titel: |  |  
| Hallo Cappuccino90, 
 wenn du die Symbolic Math Toolbox hast, dann probier mal
 
 
 
 Gruß
 |  |  
|  |  
| 
| Cappuccino90 |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 19 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.10.15 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 24.01.2016, 18:23    
Titel: |  |  
| Hallo, 
 anscheinend habe ich die Symbolic Math Toolbox installiert jedoch schmeisst er mir Fehlermeldungen, wenn ich deine Befehle benutzen will. In MuPad habe ich die Befehle auch ausprobiert. Hast du eine Idee was ich falsch mache? Muss ich die Toolbox speziell aktivieren oder sagen, dass ich diese jetzt benutzen will?
 
 http://prntscr.com/9u97d2
 
 [EDITED, Jan, Bitte kein Top-Quoting - Danke]
 |  |  
|  |  
| 
| huhu0815 |  
|  
 Forum-Century
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 141 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 20.02.14 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Dresden |  |  
|  |  
|  | Version: R2013b, R2014b, R2016b, R2018a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 24.01.2016, 18:45    
Titel: |  |  
| mhh...eigentlich sind das nur Warnings und keine Fehlermeldungen. Dennoch sollte bei dir im Workspace die Variable result liegen. 
 probiere bitte mal anstatt
 
 
 das aus
 
 
 läuft bei mir (R2013A) ohne jegliche Meldung durch
 |  |  
|  |  
| 
| Cappuccino90 |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 19 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.10.15 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 24.01.2016, 18:50    
Titel: |  |  
| Ja das läuft problemlos durch, wenn folgendes die Ausgabe sein soll: 
 http://prntscr.com/9u9maf
 
 [EDITED, Jan, Bitte kein Top-Quoting - Danke!]
 |  |  
|  |  
| 
| huhu0815 |  
|  
 Forum-Century
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 141 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 20.02.14 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Dresden |  |  
|  |  
|  | Version: R2013b, R2014b, R2016b, R2018a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 24.01.2016, 18:52    
Titel: |  |  
| genau...auf die einzelnen komponenten greifst du mit 
 
 
 zu
 |  |  
|  |  
| 
| Cappuccino90 |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 19 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.10.15 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 24.01.2016, 19:01    
Titel: |  |  
| klasse, danke. Jetzt kann ich die einzelnen Komponenten x,y,z schonmal bestimmten. Weißt du wie ich jetzt mit Matlab rausfinden kann, für welche a z.B. es nur ein Ergebnis,kein Ergebnis und unendlich viele Ergebnisse gibt? 
 
 [EDITED, Jan, Bitte kein Top-Quoting - Danke!]
 |  |  
|  |  
| 
| Harald |  
|  
 Forum-Meister
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 24.502 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 26.03.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Nähe München |  |  
|  |  
|  | Version: ab 2017b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 24.01.2016, 23:10    
Titel: |  |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |