|
|
logische Abfrage von Vektoreinträgen |
|
Alpha23 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 16:17
Titel: logische Abfrage von Vektoreinträgen
|
 |
Hallo!
Ich habe hier eine Matrix, von der ich mir nur Zeilen mit Einträgen anzeigen lassen, die einem bestimmten Kriteriumm entsprechen. Das geht mit einem Kriterium auch ganz wunderbar:
Wenn ich jetzt aber alle Zeilen will, die ein Element aus einem Vektor als ersten Eintrag haben (also z.B. 1 ODER 2 ODER 3), dann geht das leider nicht mehr so einfach.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man das machen könnte?
Danke schonmal!
Gruß Timo
|
|
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 16:29
Titel:
|
 |
Was hindert dich jetzt das ODER einzubauen?
Für längere Vergleichsvektoren gibts bestimmt auch ne elegante Lösung (ohne Schleife). Die will mir aber gerade nicht einfallen.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
Alpha23 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 16:37
Titel:
|
 |
Am ODER hindert mich, dass der Vergleichsvektor allgemein sein soll.
war nur ein Beispiel, ich bräuchte was für
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 16:48
Titel:
|
 |
Wenns jetzt dringend ist, kannst du einfach eine for-Schleife basteln:
Das ist weder schick noch selten, aber erfüllt hoffentlich seinen Zweck.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
Alpha23 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 16:58
Titel:
|
 |
Nö, ist nicht sonderlich dringend, mit der Schleife geht's genau so, das krieg' ich auch noch hin. Danke trotzdem.
Ich suche nur nach einer Möglichkeit ohne Schleife (weil die sind halt hässlich und langsam).
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 17:10
Titel:
|
 |
hehe, das WE vor der Tür ist mir doch noch was eingefallen.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
Alpha23 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 17:31
Titel:
|
 |
HA, genial! Vielen Dank!
Und um da noch nen Einzeiler draus zu bauen:
Schönes Wochenende!  
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|