WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Lookuptable die einen Vektor ausgibt?

 

peeter
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 23.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2012, 12:51     Titel: Lookuptable die einen Vektor ausgibt?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe eine Tabelle, die einem Skalar einen Vektor zuordnet. Also z.b. wird der Einganggröße 2 der Vektor [4 5] zugeordnet.

Das ganze möchte ich jetzt in Simulink in eine Lookuptable packen.
Table Data wäre dann z.B. [0 1; 4 5; 8 9; 2 3] und die Breakpoints sollten [0 2 4 8] sein.

Allerdings bekomme ich das nicht hin, dass die Table einen Vektor ausgibt, er sagt immer, dass die Dimension der Table data gleich sein müsste der Anzahl der Eingänge der Table.

Wie kann man das lösen?

Viele Grüße,
peeter
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.495
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2012, 14:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du könntest zwei (bzw. mehrere) Lookup-Tables nehmen, die Spalten deiner Tabelle reinsetzen und die Ausgänge muxen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
knilumis_baltaM
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 20.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2012, 14:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Auf die schnelle:
Mach zwei Look-Up Tabellen, die eine gibt die erste Komponenten die zweite die andere. Danach fügst du die zwei werte zu einem Vektor zusammen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
peeter
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 23.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.12.2012, 13:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habs jetzt gelöst. Das geht mit einem "From Workspace" Block. Das geht bei mir, weil die Variable nach der Interpoliert wird, die Simulationszeit ist.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.