WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Lösen ueberbestimmter linearer Gleichungssystemen mit Randb

 

Schuschu

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.03.2012, 16:26     Titel: Lösen ueberbestimmter linearer Gleichungssystemen mit Randb
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Forenmitglieder,
Als Neuling entdecke ich gerade die Welt von MATLAB und beschäftige mich mit dem Lösen überbestimmter linearer Gleichungssysteme, also

A*p=b

A = (5x3)Matrix; p = [p1;p2;p3]; b= Vektor mit 5 definierten Vektorelementen
d.h. 5 Gleichungen und 3 Unbekannte -> überbestimmt -> Mehrfachlösungen

Ich löse das Problem über least squares solution in MATLAB

also
Code:
bzw.
Code:
p=lsqr(A,b)


Jetzt kommt das eigentliche Problem:

Ich würde zum Lösen gern folgende Randbedinungen hinzufügen:

1. p1;p2;p3 >= 0 muss stets erfüllt sein
2. sum(p) = 1 muss stets erfüllt sein

Wie kann ich MATLAB diese Randbedinungen verklickern?
Wie gesagt, ich bin absoluter Neuling und für jede Hilfe dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Schuschu


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.03.2012, 20:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

versuchs mal mit LSQLIN aus der Optimization Toolbox. Das sieht mir für den Problemtyp gut geeignet aus.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Schuschu

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2012, 14:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Lieber Harald, vielen lieben Dank für deine Antwort.
LSQLIN scheint der richtige Befehl zu sein.

Wissen Sie ob ich mit folgenden Zeilen die Randbedingungen korrekt definiert habe?

Code:
%C*x=d with C(5x3)matrix, d(5x1)vector

lb=zeros(3,1); %x1,x2,x3>=0
Aeq=ones(1,3);beq=1; %x1+x2+x3=1

[x,resnorm,residual,exitflag,output]=lsqlin(C,d,[],[],Aeq,beq,lb);


Beste Grüße
Schuschu
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2012, 15:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

sieht gut aus Smile

Ob Nebenbedingungen erfüllt sind, lässt sich im Zweifelsfall ja auch im Nachhinein noch schön testen Smile

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.