|
|
|
lsqcurvefit- selbst matlab-help-Beispiel funktioniert nicht |
|
| lee1989 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2011, 23:57
Titel: lsqcurvefit- selbst matlab-help-Beispiel funktioniert nicht
|
 |
| |
 |
|
Hallo zusammen,
ich arbeite mich seit einigen Tagen in die Benutzung von matlab ein und bin nun auf ein Problem gestoßen bei dem google mir nicht weiterhelfen konnte...
Ich versuche 2 Parameter einer Logarithmusfunktion mit Hilfe dreier Messwerte über lsqcurvefit zu bestimmen und dachte ich hätte mich dabei genau an die Anleitung in der 'help' gehalten:
erhielt aber mehrere Fehlermeldungen :
Reference to non-existent field 'TolCon'.
Error in ==> createOptionFeedback at 50
if isempty(options.TolCon)
Error in ==> lsqncommon at 127
optionFeedback = createOptionFeedback(options);
Error in ==> lsqcurvefit at 258
[xCurrent,Resnorm,FVAL,EXITFLAG,OUTPUT,LAMBDA,JACOB] = ...)
Als ich dann einfach mal das Beispiel aus dem 'help lsqcurvefit' kopiert hab, um das auszuprobieren war ich doch sehr verwundert:
das Beispiel führt zu denselben Fehlermeldungen.
Nun ist meine Frage : a) warum?
b) was kann ich tun, damit eigentlich richtiger(?) matlab-code auch bei mir funktioniert?
Grüße und Dank!
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 11:28
Titel:
|
 |
Hallo,
bei mir funktioniert dein Code.
Die Frage ist nun, warum er bei dir nicht funktioniert. Dazu müsste man wissen, mit welcher MATLAB-Version du arbeitest.
Was du versuchen kannst: explizit die Default-Optionen übergeben:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| lee1989 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 13:50
Titel:
|
 |
Hallo,
ich arbeite im Institut mit der R2010a-Version - da funktioniert weder mein Code noch das explizte übergeben der Default-fkt.
In der 2011a-Version funktionieren beide Codes dafür einwandfrei, was zwar super fürs arbeiten am Wochenende oder nachts ist (PC zu hause) aber das Problem fürs Arbeiten vor Ort nicht wirklich erleichtert...
Weißt du zufällig ob/wie sich die Funktion lsqcurvefit in den beiden Versionen unterscheidet?
Grüße,
lee
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 15:27
Titel:
|
 |
Hallo,
ich werde es Anfang der Woche mal selber mit 2010a probieren.
Mich erstaunt dieses Problem, und ich werde versuchen, es zu reproduzieren.
Ansonsten kannst du natürlich auch mal selber versuchen mit dem Debugger zu sehen, was mit der Optionsstruktur schiefgeht.
Eventuelle (gewollte) Unterschiede in der Funktionalität lassen sich in den Release Notes (ganz oben im Contents Tab der Dokumentation) nachlesen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| lee1989 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2011, 16:34
Titel:
|
 |
Danke für deine Hilfe soweit,
werde Montag selbst nochmal versuchen das Problem zu lösen,Release notes lesen und bis dahin einfach 1. das Wochenende genießen und 2. mit dem funktionierenden Code in 2011a weiterarbeiten.
Grüße,
lee
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2011, 15:01
Titel:
|
 |
Hallo,
ich kann das Problem auch mit 2010a nicht reproduzieren.
Vorschlag: wechsle in ein leeres Verzeichnis und nimm setze den MATLAB-Suchpfad auf Default zurück. Lasse dort den Code laufen.
Oder zur Not eben debuggen um zu sehen, was da schiefgeht - auch wenn das in MATLAB-internen Funktionen an sich nicht notwendig sein sollte.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|