|
|
|
Lösung gleichzeitig Variable |
|
| Calle |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 145
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2012, 15:29
Titel: Lösung gleichzeitig Variable
|
 |
Hallo,
habe letzens hier aus dem Forum gelernt, dass ich
benutzen kann, um das ergebnis zu berechnen, wenn es gleichzeitig auch eine Variable ist. Das funktioniert zwar noch nihct Perfekt, aber schon einmal ganz gut. Dieses Problem konnte ich anders lösen.
Jetzt stehe ich vor einem Ählichen Problem.
ich habe
Die Variablen: Q, m, cp_g, T4, dH und cp_l sind gegeben.
Mein Ziel ist es P3 herauszubekommen.
kann man das auch irgendwie mit fzero oder ähnlichem machen? weil diesesmal müsste das ja zweimal sein.
|
|
|
|
|
|
| Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2012, 11:24
Titel:
|
 |
Hallo Calle,
ich denke mal, diese Frage hat sich mit Deiner späteren Frage erledigt?
Titus
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|