WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

LU-Befehl in Matlab

 

alex90
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 25.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.11.2011, 13:25     Titel: LU-Befehl in Matlab
  Antworten mit Zitat      
Ich muss eine Aufgabe bearbeiten, in der ich ein lineares Gleichunssystem via LU-Zerlegung lösen soll.
Den LU-Befehel von MatLab darf ich dafür benutzen.

Das Gleichungssystem soll je einmal

-ohne Pivoting
-mit Pivoting nur zu dem Zweck Div durch 0 zu vermeiden
-mit Spaltenpivoting

gelöst werden.

Ohne Pivoting habe ich durch:
Code:
[L U P] = lu(sparse(A),0);

hingekriegt.

Da ich nicht weiß wie der lu befehl ansonsten Pivotisiert und wie man einfluss darauf nehmen kann, weiß ich nicht wie ich die beiden anderen Punkte mit dem LU-Befehl hinkriegen soll.
Ich habe auch die MatLab-Hilfe zum LU-Befehl gelesen, leider bin ich nicht soderlich schlau daraus geworden.

Wäre wirklich super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


alex90
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 25.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2011, 12:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Im Ernst? Niemand?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2011, 12:29     Titel: Re: LU-Befehl in Matlab
  Antworten mit Zitat      
Hallo alex90,
Zitat:
Ich habe auch die MatLab-Hilfe zum LU-Befehl gelesen, leider bin ich nicht soderlich schlau daraus geworden.

Darauf kann man nur sehr schwer antowrten. Wenn Du eine konkrete Frage zum Hilfetext stellst, wäre eine sinnvolle Antwort wahrscheinlicher.

Entweder Du kannst LU per Inputs dazubringen, die gewünschten Pivotisierungen vorzunehmen, dann ist es im Hilfetext ausführlich beschrieben, oder Du musst Dir eine eigene LU-Zerlegung schreiben. Für Hausaufgaben ist letzteres wahrscheinlich förderlicher.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
alex90
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 25.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2011, 13:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
naja, ich dachte die eigentliche Frage währe aus meinem Text ersichtlich.

Also dann formulieren wir das ganze mal exakt als Frage:

Kann mir jemand erklären wie ich den LU Befehl in MatLab durch entsprechende Inputs dazu bringe eine Matrix einmal mit Pivoting nur zu dem Zweck Divison durch 0 zu vermeinden und einmal mit Spaltenpivoting zu zerlegen?
Die MatLab Hilfe zu dem Befehl hab ich gelesen bin aber leider -möglicherweiße aufgrund mangelhafter Englischkenntinsse - nicht schlau draus geworden.

@Jan: Du hast generell sicher recht, allerdings ist mir klar wie eine LU-Zerlegung mit und ohne Pivoting funktioniert, und das ist nur ein kleiner Teil einer größeren Aufgabenstellung im Rahmen meines Studiums, also werde ich mir sicher nicht dafür eine eigene Routine schreiben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.