|
|
M-Filescript funktioniert und dann wieder nicht, numel(x)=1 |
|
Grotti |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2009, 17:54
Titel: M-Filescript funktioniert und dann wieder nicht, numel(x)=1
|
 |
|
 |
|
Hallo,
Ich bin ein Matlabneuling und habe ein Problem mit einem selbstgeschriebenen M-file zur Datenauswertung von Messdaten.
Die Daten liegen jeweils als einzeiliger Array mit Namen Track1 vor. Die Länge des Vektors ist schwankend je nach Messung von 500.000 bis zu 900.000 Werte.
Es gibt aber immer drei identifizerbare Peaks, die durch das Script in jeweils einen eigenen Vektor TA, TB und TC geschrieben werden sollen, um dann weiter ausgewertet zu werden, Maximum Mittelwert usw.
Zum Programmieren des Script hatte ich 2 der um die 200 Datenvektoren als Testdaten benutzt und mit diesen funktioniert das Script auch, aber bei einigen Messdaten bekomme ich plötzlich den Fehler
??? Attempted to access minwert(2); index out of bounds because numel(minwert)=1.
Error in ==> Destille2 at 38
for m=(minwert(1)+1):minwert(2)
Mir ist klar dass der Fehler bedeutet, dass ich versuche minwert(2) zu verwenden obwohl er nicht existiert, weil minwert hier nur ein Element beinhaltet. Bei den Datenreihen mit denen das Script funktioniert, hat minwert nach erfolgreichem Durchlauf aber 3 Einträge, die durch das Script gechrieben werden, so wie ich mir das vorgestellt hatte.
Woran könnte es liegen liegen, dass es mal funktioniert und dann wieder nicht? Ist die schwankende Vektorlänge ein Problem, oder ist es falsch programmiert und nur Zufall dass es überhaupt mal klappt?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Grotti
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Destille2.m |
Dateigröße: |
1.81 KB |
Heruntergeladen: |
676 mal |
|
|
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2009, 11:24
Titel:
|
 |
Hallo,
ohne das Skript mir genauer angeschaut zu haben: solche Fehler treten typischerweise auf, wenn die Variablen vom letzten Durchlauf noch da sind (und größer als beim nächsten Durchlauf).
Probiere mal ein
bevor Du Dein Skript aufrufst. Tritt das Problem dann immer noch auf?
Ciao,
Titus
|
|
|
Grotti |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.04.2009, 19:20
Titel:
|
 |
Hallo Titus,
Danke für deine Antwort, allerdings tritt das Problem auch auf wenn ich den Datenvektor in einen leeren Workspace lade.
Inzwischen habe ich allerdings die Vermutung, dass das Problem mit den Daten selbst zusammenhängt, da ich die Grenzen für TA, TB und TC anhand von Unterschwingern identifiziere mit Hilfe eines festen Wertes. Leider sind diese negativen Datenbereiche wohl doch nicht so glatt und bei allen 3 Peaks bzw über alle Messreihen so ähnlich wie ich es abgeschätzt hatte, so dass die feste < Bedingung die Peaks nicht immer sauber teilt.
Da werde ich wohl noch etwas dran feilen müssen oder mir eine andere Möglichkeit ausdenken und probieren, ob der Fehler dann immernoch auftritt.
Falls aber jemand irgendeinen groben Schnitzer in dem m-file entdeckt, würde ich mich dennoch sehr über Feedback freuen. Dann kann ich zumindest ausschließen, dass es ein Syntaxfehler ist und mich den Denkfehlern widmen
Schönen Gruß
Grotti
|
|
|
Grotti |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.04.2009, 08:44
Titel:
|
 |
Hallo zusammen,
Ich habe den Fehler selbst gefunden, es lag tatsächlich an der festen < Bedingung. Ich habe das nun so gelöst, dass sich diese Bedingung mit Hilfe einer zusätzlichen Variablen dynamisch über das absoluten Minimum des jeweiligen Datenvektors berechnet.
Danke an alle die sich das Script angesehen haben um Fehler zu finden.
Schönen Gruß
Grotti
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|