|
|
*.mat Dateien nacheinander per Schleife laden |
|
brillion |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2012, 17:03
Titel: *.mat Dateien nacheinander per Schleife laden
|
 |
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe vor kurzem mit meiner Diplomarbeit begonnen und dafür benötige ich Matlab. Habe hier schon viele Hilfen gefunden, dafür schonmal Danke.
Da ich bei 0 gestartet bin, hat es etwas gedauert, mich in die Grundlagen reinzuarbeiten.
Allerdings steh ich jetzt vor einem Problem, das ich via Bücher und Forum nicht mehr lösen kann.
Ich habe in mehreren Ordnern eine Menge *.mat Dateien. Diese will ich nacheinander öffnen und mit den Werten Berechnungen anstellen.
Der code dazu sieht so aus:
Ich glaube, mir fehlt da nur die passende Syntax, kann mir kurz jemand helfen?
Wüsste zudem noch jemand Hilfe, wie ich den code nicht nur auf den aktuellen Ordner, sondern auch für alle *.mat Dateien der Unterordner anweden könnte? Da ich sonst die Datei in mehrere Ordner kopieren müsste und dort jedesmal starten müsste. Fürs erste reichts allerdings auch so.
Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2012, 17:23
Titel:
|
 |
Hallo,
ich würde es so machen:
Was das Suchen in Unterverzeichnissen angeht, müsste sich hier einiges finden lassen. Geht letztlich auch über den dir-Befehl.
Grüße,
Harald
|
|
|
brillion |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2012, 17:37
Titel: funktioniert
|
 |
Hallo Harald, vielen Dank, funktioniert. Mit den Unterordnern suche ich mal.
|
|
|
brillion |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2012, 20:10
Titel: Probleme mit der Sortierung
|
 |
|
 |
|
Hallo nochmal,
nachdem ich es erfolgreich geschafft habe, auch die Unterordner mit einzubeziehen, habe ich festgestellt, dass die Sortierung anscheinend nicht numerisch geschieht, da die Dateinamen bei 1 beginnen und nicht bei 001. Also ist die Reihenfolge bei bspw. 11 Dateien folgende:
-10.mat
-11.mat
1.mat
2.mat
.
.
9.mat
Würden die Dateien 01.mat usw. heißen, wäre das Problem wohl nicht schlimm.
Da es in meinem Fall auf die korrekte Reihenfolge ankommt, wollte ich fragen, wie man das Matlabseitig umgehen kann (Alternative wäre die Dateienbenennung zu ändern, aber das kann ich nicht so leicht beeinflussen).
Hier im Forum habe ich leider nichts gefunden (was mich wundert), allerdings bin ich hierauf gestoßen:
http://www.mathworks.de/support/sol.....U22/index.html?product=ML
Den code habe ich so übernommen, gibt aber den Fehler:
Subscripted assignment dimension mismatch.
Error in test (line 69)
filenums(a,b+1) = str2num(token);
Gibts noch eine andere Möglichkeit die mat Dateien in der Reihenfolge 1-100 zu laden anstatt 100, 10-19, 20-29,...,1-9 ?
Falls ich den Beitrag dazu übersehen habe, bin ich auch über linkangabe glücklich.
Vielen Dank
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2012, 20:53
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn die Dateien durchgehend numeriert sind, geht es so:
Grüße,
Harald
|
|
|
brillion |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.11.2012, 11:58
Titel:
|
 |
super, so funktionierts erstmal, danke.
|
|
|
Linda |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2017, 14:11
Titel:
|
 |
Harald hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich würde es so machen:
Was das Suchen in Unterverzeichnissen angeht, müsste sich hier einiges finden lassen. Geht letztlich auch über den dir-Befehl.
Grüße,
Harald |
Ich habe dies für meine Anwendung adaptiert, leider zeigt er bei mir die Fehlermeldung "Index exceeds matrix dimensions." an. Da ich Anfängerin bin, versteh ich nicht, warum.
Hier mein Code:
Ich habe den Unterordner Sim_1 und daraus möchte ich nur die mat-Dateien, da die weiterverarbeitet werden sollen.
Und auch bei mir sind mehrere Ordner vorhanden, also Sim_2, Sim_3.., die gleichermaßen behandelt werden sollen.
Danke schonmal !
Linda
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|