|
Letley |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2009, 09:06
Titel: Matlab, Neuronale Netze
|
 |
|
 |
|
Hallo leute,
Ich habe mir heute Matlab runtergeladen und benutze es zum ersten mal, d.h das ich keine ahnung von diesem Programm hab. Aber ich brauch es um mein Projekt "Neuronale Netze" zu programmieren.
Und zwar will ich die Gewichte und Neuronen eines Bildes so bestimmen, dass mein Programm ein gespeichertes Bild wiedererkennt, wenn man es ihm zeigt, auch mit leicht veränderten Gewichten und Neuronen so dass das Programm das veränderte Bild zum original Bild umformt z.B ich mach ein Foto von "Tobi" speicher es im Programm ab, zeige ihn das gleiche Foto nur leicht verändert. Dann soll das Programm sagen das es "Tobi" ist.
Hier trifft dan mein Problem auf, ich möchte auf Matlab ein Bild laden. Dieses Bild will ich dann in Schwarz/Weiß Farben unterteilen, weiß aber nicht wie es geht. Das Schwarz/Weiß bild was ich dann erhalten würde enthält 3 gleiche Matrizen mit unterschiedlichen Schwarz/Weiß Tönen, diese Stufen möchte ich so einstellen das schwarz nur noch 0 ist und weiß 255. Aber ich weiß nicht wie man auf diese Matrizen zugreifen kann.
Hoffe ihr könnt mir bei meinen Problemen helfen
mfg, Leslie
|
|
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2009, 13:59
Titel:
|
 |
Hi Letley,
du brauchst wahrscheinlich die Image Processing und die Neuronale Netze Toolbox.
Die Umwandlung eines Farbbildes in ein binäres S/W Bild sollte so gehen:
Probiers mal aus, hab die Imageprocessing Toolbox nicht, aber denke es geht so.
Das NN wird dann natürlich die Interessante Sache. Ich würde ja eher zu Support Vector Maschines oder Hidden Markov Models tendieren, aber wenn das Fach so heißt kann man ja nichts machen.
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
Letley |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2009, 18:53
Titel:
|
 |
Danke für die Antworten ich werde es gleich ausprobieren, weiß du zufällig auch wie ich auf diese Matrizen zugreifen kann? Denn ich muss mit den matrizen einige rechnung machen.
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2009, 19:52
Titel:
|
 |
versteh ich jetzt nicht ganz, wenn du ein Bild in Matlab einliest hast du doch die RGB Matrix schon. Als Erklärung:
color_m --> Farbmatrix deines Bildes
grey_m --> Graumatrix deines Bildes
bw_m --> S/W Matrix deines Bildes
Die Matrixen kannst du alle danach bearbeiten und verändern. Die Matrizen grey_m und bw_m werden ja innerhalb des Codes erzeugt, dh. du brauchst nur color_m schon vorher.
Grüße,
der Oli
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|