|
|
| Studentin1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 19:35
Titel: Matlab Palindrom
|
 |
Brauch dringend Hilfe! Ich soll ein Programm schreiben das ein Palindrom erkennt und dann umgekehrt ausgibt.
Bsp: Otto
Ein Regal mit Sirup pur ist im Lager nie
Meine Ansätze funktionieren nicht, weiß jemand wie das geht?
lg
|
|
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 19:37
Titel:
|
 |
|
Wie schaut denn dein Ansatz aus?
|
|
|
|
| Studentin1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 19:46
Titel:
|
 |
das ist mein Ansatz:
Das ist mein Ansatz:
clear;clc;
disp('*********************************************************');
fprintf(' Programm zur Ermittlung von Wort und Satzpalindromen\n')
disp('*********************************************************');
zk=input(' \nBitte ein Wort oder ein Satz eingeben (max. 60 Z.)!\n--> ','s');
Laenge=size(zk);
if Laenge(2)>60
fprintf('Sie haben mehr als 60 Zeichen eingegeben!\n');
continue;
end
s = zeros(1,Laenge(2));
a = zeros(1,Laenge(2));
for i=1:Laenge(2)
s(i)=zk(i);
end
for i=1:Laenge(2)
a(i)=s((Laenge(2)+1)-i);
end
B=num2str(a);
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 21:21
Titel:
|
 |
Ein paar Tipps:
Mit LENGTH kannst du die Länge des Strings abfragen. CONTINUE ist für Schleifen gedacht, meinst du RETURN?
Hier ein kurzer Ansatz:
|
|
|
|
| Studentin1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 21:47
Titel:
|
 |
|
Danke hat sich erledigt, habe es schon rausbekommen
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 22:30
Titel:
|
 |
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|