|
|
Matlab rechnet nur mit bzw. zeigt nur 4 Nachkommastellen an |
|
M_a-r_k-u_s |
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 17
|
|
|
|
Anmeldedatum: 24.10.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 24.10.2018, 14:14
Titel: Matlab rechnet nur mit bzw. zeigt nur 4 Nachkommastellen an
|
|
Hallo zusammen,
bin neu in Matlab bzw. ist die letzte Anwendung schon sehr lange her. Also seht es mir nach, wenn die Frage allzu trivial erscheint.
Ich gehe derzeit mit sehr kleinen Messdaten um, d.h. die Werte liegen in einer Exceldatei mit 6 Nachkommastellen vor. Die Datensätze lese ich in Matlab mittels xlsread/Assistent ein.
Wenn ich mir die importierte Tabelle im Matlabeditor anschaue, so werden dort nur 4 Nachkommastellen angezeigt. Wenn ich allerdings auf das Feld doppelklicke, erscheint die Zahl mit 15 Nachkommastellen. Greife ich dann aus Matlab heraus auf die einzelnen Elemente zu und rechne damit (z.B. diff), so wird scheinbar nur mit 4 Nachkommastellen gerechnet oder es ist ein Anzeigeproblem. Jedenfalls ist das Ergebnis dann meist 0, womit ich nichts anfangen kann.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
Viele Grüße
Markus
|
|
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 24.10.2018, 14:16
Titel:
|
|
Hallo,
MATLAB rechnet mit Double (ca. 16 Stellen relative Genauigkeit), sofern nicht anders vorgegeben.
Was die Anzeige angeht:
oder auch
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
lgigu |
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 19
|
|
|
|
Anmeldedatum: 07.08.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 24.10.2018, 15:40
Titel:
|
|
Vieleicht hilft dir auch symbolisch zu rechnen mit sym? Also 1/3 statt 0,3333?
MatLab zeigt nur 4 Nachkommastellen an, rechnet aber mit mehr. Das sieht man wenn man z.B. 1/3 berechnen lässt. 0,3333 wird angezeigt, teilt man das durch 0,3333 kommt nicht 1 sondern 1,0001 dabei raus.
|
|
|
M_a-r_k-u_s |
Themenstarter
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 17
|
|
|
|
Anmeldedatum: 24.10.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 25.10.2018, 08:52
Titel:
|
|
Das mit dem Format long würde funktionieren. Mein Problem scheint nun doch aber woanders zu liegen. Ggfs. frage ich an anderer Stelle dafür noch nach, wenn ich es selbst nicht gebacken bekommen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|