|
|
|
Matritze Zeile für Zeile berechnen |
|
| Sonny |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Wolfsburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2011, 14:50
Titel: Matritze Zeile für Zeile berechnen
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe eine Matrix mit 8 Spalten.
Jetzt muss ich mit Werten aus jeder Spalte rechnen.
Als Beispiel:
A=1+(3.Zeile aus 4.Spalte)
das Ergebnis muss gespeichert werden in einer neuen Matrix auch an der Stelle 3. Zeile, 4. Spalte.
Das ganze will ich dann mit einer Schleife für jede Zeile machen:
A=1+(4. Zeile, 4.Spalte) -> Speichern in 4.Zeile, 4.Spalte usw.
Das ganze geht dann bis ca. 100 Zeilen, was aber variiert.
Wie gehe ich da am besten vor? ich habe keinen wirklichen Ansatz.
Kann mir jemand da weiterhelfen?
gruß Sonny
|
|
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2011, 15:23
Titel:
|
 |
versteh deine frage nicht ganz. was hast du denn bis jetzt versucht. was sind die fehler meldungen? meinst du sowas?
|
|
|
|
| Sonny |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Wolfsburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2011, 15:43
Titel:
|
 |
| |
 |
|
Dann versuche ich es noch einmal ausführlicher zu erklären:
Ich habe eine Matrix, bestehend aus 8 Spalten. In jeder Spalte sind ca. 100 Messwerte.
Wir betrahcten jetzt beispielsweise NUR Spalte 8.
Jetzt muss ich eine neue Spalte anlegen. (Spalte 9)
Diese Spalte muss in jeder Zeile das Ergebnis einer Berechnung beinhalten, die sich aus dem jeweiligen Zeilenwert der Spalte 8 und dem Rest der Rechnung zusammensetzt.
Zum Beispiel:
Spalte9 Zeile3=5*3+Wert aus Spalte8 Zeile3
Spalte9 Zeile4=5*3+Wert aus Spalte8 Zeile4
Spalte9 Zeile5=5*3+Wert aus Spalte8 Zeile5
Spalte9 Zeile6=5*3+Wert aus Spalte8 Zeile6
usw.
das '5*3' ist nur ein Beispiel, die Rechnung sieht folgendermaßen aus:
'Spalte9 Zeile3' =1004.173+19.1921*(('Spalte8 Zeile3'-273.15)/1000)+588.3483*(('Spalte8 Zeile3'-273.15)/1000)-701.1184*(('Spalte8 Zeile3'-273.15)/1000)+330.9525*(('Spalte8 Zeile3'-273.15)/1000)-56.73876*(('Spalte8 Zeile3'-273.15)/1000);
Das soll bis incl. der letzten Zeile ablaufen, also mit irgendeiner Schleife!
Die einzelnen Ergebnisse müssen natürlich in Spalte 9 gespeichert werden.
Optimal wäre es, wenn die Spalte 9 zu der alten 8-Spalten Matrix hinzugefügt werden würde.
Oh man eig. ist das System ganz simpel, ich hoffe ich konnte es nun verständlich erklären
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 01:41
Titel:
|
 |
Du kannst z.B so Matrizen dynamisch erweitern:
Wenn du jedoch im Vorhinein weißt, wie groß die finale Matrix ist, ist es (speziell für große Matrizen) wesentlich performanter den Speicher gleich zu allokieren.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|