Verfasst am: 06.04.2012, 16:05
Titel: Matrix als Funktion einer anderen Matrix
Hallo,
hoffe bin hier im richtigen Bereich gelandet.
Also folgendes...
Ich habe eine Matrix A mit 3 Spalten für X,Y und Z Koordinatenwert.
Die Matrix hat 7 Zeilen.
Nun habe ich eine Beobachtungsgleichung die ich 3 mal partiell abgeleitet habe. Jede Ableitung für eine Spalte der Endmatrix B.
Es sollen nun für die Matrix B[i] die X[i], Y[i] und Z[i] aus der Matrix A abgegriffen werden und in die Ableitungen gepackt werden je nach Spalte. Dies soll für alle 7 Zeilen passieren.
Leider bekomme ich es irgendwie nicht hin.
Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen
Habe es jetzt mal so probiert. Das problem ist das die Ableitung ja
nur aus Symbolen besteht und nun die Werte eingesetzt werden sollen
und in die Endmatrix gepackt werden sollen.
Damit gibt es scheinbar Probleme.
ich halte es für sehr ineffizient, die Ableitungen in jedem Schleifendurchgang neu zu berechnen. Das könnte durch die Verwendung von SUBS statt EVAL vermieden werden.
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.