WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix mit NAN ersetzen

 

Alis9111
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 12.12.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.05.2016, 15:39     Titel: Matrix mit NAN ersetzen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

Ich habe einen 50X50 Matrix und ich möchte nun das die werte ab einem bestimmten Zahl mit NAN ersetzt werden.

Ich bedanke mich jetzt schon für euere Hilfe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.05.2016, 16:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
M(M > Wert) = NaN;

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Alis9111
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 12.12.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2016, 01:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke für deine Antwort Harald, ich habe es mit einer for schleife gemacht, kam am ende die selbe Lösung wie bei dir raus. Jedoch habe ich noch eine Problem. Jetzt habe ich eine Matrix A und B. Nun steht an einigen stellen von meinem Matrix B nan und ich möchte jetzt genau die stellen in matrix a plotten an denen keine nan steht.
mit meiner for schleife habe ich zwei Vektoren ( a und b) bei dem die Zeilen und Spalten stehen in dem keine Nan steht. Jedoch wenn ich den Befehl Plot( A(a,b), B(a,b)) eingebe bekomme ich dieselben werte mehrmals raus.

Gruß Als
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2016, 09:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn sich for-Schleifen so leicht vermeiden lassen wie hier, dann sollte man das tun.

Das Plotten würde ich so versuchen:
Code:
zuPlotten = ~isnan(B);
plot(A(zuPlotten), B(zuPlotten))


Bitte grundsätzlich immer den kompletten Code zusammenhängend posten (woher soll man z.B. hier wissen, was nun in a und b steht).

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.