WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix nach bestimmter Zeile auslesen

 

schlierfmi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 14.03.12
Wohnort: München
Version: R2011a
     Beitrag Verfasst am: 28.03.2012, 11:53     Titel: Matrix nach bestimmter Zeile auslesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Matlabgemeinde,

ich bin noch ziemlicher Matlabanfänger und stehe jetzt vor folgendem Problem:
Ich möchte aus einer langen .txt datei [b]nach[/b] einer bestimmten Zeile ("rechnerische Korrekturen:"

eine Matrix auslesen. Allerdings soll das Programm nach der Matrix (nach 10 Zeilen) wieder aufhören zu lesen.


Mein Befehl sollte also erst nach der entsprechenden Zeile suchen und dann die darauffolgenden 10 Zeilen zu einer Matrix auslesen.

Ich habe schon einiges in Foren gelesen, allerdings weiß ich überhaupt nicht welcher Befehl hier angebracht ist (textread, textscan, fgetl,fgets...?)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.03.2012, 12:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

fgetl, um zeilenweise die Datei abzuarbeiten, bis man am gewünschten Bereich angelangt ist, und dann textscan, um ihn einzulesen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
schlierfmi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 14.03.12
Wohnort: München
Version: R2011a
     Beitrag Verfasst am: 18.04.2012, 17:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
habe es jetzt mal so probiert,


Code:
fid=fopen('D:\Micha\17_18.txt')

    while feof(fid) % weiter bis zum Ende der Datei
    tline = fgetl(fid); % Zeile auslesen
      if strcmp(tline, 'bis hierher')==1;
      Korrekturmatrix = textscan(fid, str, '%3.1f', '%*s', '%*-');
      fclose (fid);
      else Korrekturmatrix = 0;
      close (fid);
      end
      display(Korrekturmatrix)
    end


im commandwindow zählt Matlab aber nur die Werte für fid hoch


fid =

1

fid =

2 usw


hat wer eine Ahnung wo das Problem liegen könnte?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 18.04.2012, 17:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
das stimmt noch Einiges nicht:
FCLOSE/FOPEN außerhalb WHILE verwenden
TEXTSCAN zu viele Parameter, unbedingt prüfen

versuche mal so aufzurufen
Code:

    fid=fopen('D:\Micha\17_18.txt')

    while feof(fid) % weiter bis zum Ende der Datei
       tline = fgetl(fid); % Zeile auslesen
       if strcmp(tline, 'bis hierher')
         Korrekturmatrix = textscan(fid, '%3.1f');
       else
         Korrekturmatrix = 0;
       end    
    end
    fclose(fid);
    display(Korrekturmatrix)

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
schlierfmi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 14.03.12
Wohnort: München
Version: R2011a
     Beitrag Verfasst am: 19.04.2012, 09:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke schon denny,
bin leider noch ein ziemlicher Anfänger...

habe jetzt die while schleife rausgeworfen, weil die eine Fehlermeldung verursachte.
eine Probe .txt-Datei hat damit jetzt schon funktioniert.
Code:
fid=fopen('D:\Micha\17_18_1.txt', 'r')
     tline = fgetl(fid); % Zeile auslesen
       if strcmp(tline, 'untenstehende Matrix auslesen');
         Korrekturmatrix = textscan(fid, '%f %f %f %f %f %f %f %f %f %f', 'delimiter', '\n','collectoutput',1);
          Korrekturmatrix=Korrekturmatrix{:};
       else
         Korrekturmatrix = 0;
       end    
       fclose(fid);
    display(Korrekturmatrix)
 

jetzt möchte ich den code auf mein eigentliches Dokument anwenden, es ist von der Form

XXXXXXXXXXXXXXXXXaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaxxx xxxxxxxxxxxaaa xxxxxxxxxxx xxx *
**************************** XXX****************** 19.04.12 10:35:16 *
xxxxx
xxxxx
-------------------------------------------------------------------------
untenstehende Matrix auslesen
-------------------------------------------------------------------------

X/X 0. 1.6 3.1 4.7 6.2 7.8 9.3 10.9 12.4 14.0
I---------------------------------------------------------------------I
0.I 53.1 52.7 51.6 51.3 50.5 50.3 50.0 49.9 50.0 50.2I
1.20I 59.5 58.8 58.1 57.7 57.2 57.0 56.2 56.1 56.1 56.3I
2.40I 59.3 58.8 58.2 57.9 57.5 57.3 57.1 57.0 57.0 57.2I
3.60I 55.9 55.4 55.0 54.7 54.5 54.3 54.7 54.7 54.7 54.8I
4.80I 50.6 50.3 50.0 49.7 49.5 49.4 48.7 48.6 48.6 48.7I
5.99I 52.3 52.0 51.8 51.6 51.4 51.3 52.4 52.4 52.4 52.5I
7.19I 36.3 36.1 35.9 35.8 35.7 35.6 33.2 33.1 33.1 33.2I
8.39I 20.7 20.6 20.5 20.4 20.3 20.3 20.6 20.6 20.6 20.6I
9.59I 5.3 5.2 5.2 5.2 5.2 5.2 8.2 8.2 8.2 8.2I
10.79I 10.0 10.0 9.9 9.9 9.9 9.9 10.3 10.3 10.3 10.3I
11.99I 25.4 25.2 25.1 25.0 25.0 24.9 22.6 22.6 22.6 22.6I
13.19I 40.8 40.6 40.5 40.3 40.2 40.1 41.3 41.3 41.3 41.3I
14.39I 53.8 53.5 53.2 53.0 52.9 52.8 54.0 54.0 54.0 54.0I
15.58I 53.9 53.6 53.2 53.0 52.7 52.6 53.2 53.2 53.2 53.3I
16.78I 58.8 58.3 57.9 57.6 57.3 57.1 56.8 56.7 56.8 56.9I
17.98I 61.7 61.1 60.6 60.2 59.8 59.6 59.5 59.4 59.4 59.6I
19.18I 61.3 60.5 59.9 59.4 59.0 58.7 58.5 58.4 58.4 58.7I
20.38I 55.8 55.3 54.2 53.9 53.1 53.0 52.7 52.6 52.7 52.8I

-------------------------------------------------------------------------
xxxxxx XXXXXXXX
-------------------------------------------------------------------------
usw


wie schreibe ich in den Code, dass er nach der 18.Zeile aufhören soll auszulesen?und es sollen nur die Zahlen unterhalb der gestrichelten linie und ab der 2ten Spalte (also ohne die 0.I-Spalte) ausgelesen werden

mit dem momentanen Code ist die ausgegebende Matrix leider leer


Grüße Michael
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
schlierfmi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 14.03.12
Wohnort: München
Version: R2011a
     Beitrag Verfasst am: 19.04.2012, 12:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hab es jetzt mal ein wenig gekürzt:

Code:
   fid=fopen('D:\Micha\17_18_1.txt', 'r')

 
      tline = fgetl(fid); % Zeile auslesen
     
         strcmp(tline,'untenstehende Matrix auslesen');
         Korrekturmatrix=textscan(fid, '%f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f', 'whitespace', '-', 'delimiter', '\n','headerlines', 4,'collectoutput',1);
         Korrekturmatrix=Korrekturmatrix{:};
         Korrekturmatrix(:,1) = [];
   
        fclose(fid);
    display(Korrekturmatrix)
 


das Problem erst mit der 2ten Zeile zu beginnen denke ich kann man mit 'headerlines' lösen, und die Spalte kann man mit dem Befehl
Code:
Korrekturmatrix(:,1) = [];
löschen

Mein Problem:
Ergebnis bis jetzt
Korrekturmatrix =

0 NaN NaN NaN NaN NaN NaN NaN NaN NaN NaN

-was muss ich noch verändern um die richtige Matrix darzustellen?
Liegt es daran, dass bei den Zahlen Punkte statt Kommas verwendet
werden? (- ist zB auch "0." ein Problem?)
- spielen die I's eine Rolle/muss ich das berücksichtigen?

Über Euere Mithilfe wäre ich sehr dankbar

Grüße Michael
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.