WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix Operator - Ausgabe Eckpunkte Dreieck

 

gesli

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.06.2018, 10:55     Titel: Matrix Operator - Ausgabe Eckpunkte Dreieck
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen,

ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte. Ich denke mal für Euch Experten ist es sicher relativ einfach, ich stehe jedoch gerade ziemlich auf dem Schlauch Very Happy

Und zwar geht es darum die Eckpunkte eines Dreiecks hintereinander in einer nx2 Matrix ausgeben zu lassen.
Die aktuelle Speicherform ist zum einen eine nx2 Matrix A, welche die Punktkoordinaten beinhaltet und zum anderen eine nx3 Matrix B, welche die Tripel der Dreiecke beinhaltet. Die nx3 Matrix B soll also zeilenweise durchlaufen werden und die entsprechenden Koordinaten in eine neue nx2 Matrix C überführt werden.

Code:
A=[1 1; 1 3; 2 1 ; 2 2; 2 3]
B=[1 2 3; 2 3 4; 4 3 5]
C=[A(B(1,:),:);A(B(2,:),:);A(B(3,:),:)]


Ich habe bereits eine Lösung für Matrix C gefunden, die genau das ausgibt, was ich möchte:
C =
1 1
1 3
2 1
1 3
2 1
2 2
2 2
2 1
2 3
Allerdings ist diese Lösunge natürlich Käse, wenn die Datenmengen größer werden, von daher würde ich Euch bitten mir zu helfen.

Ich dachte erst:
Code:
C=[A(B(1:size(B),:),:)]
oder
Code:
C=[A(B(:,:),:)]
könnte klappen, passt aber leider nicht.


Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß gesli


J0nas
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 208
Anmeldedatum: 10.09.15
Wohnort: ---
Version: ab 2016a
     Beitrag Verfasst am: 26.06.2018, 12:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo gesli,

meinst du so?
Code:
C=[A(transpose(B(:,:)),:)];


Wahlweise geht's auch mit Hilfe einer Schleife.

Grüße
Newbie Cool
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.06.2018, 13:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Statt B(:,:) kann man auch einfach B schreiben - das ist hübscher und schneller.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gesli

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.06.2018, 18:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank Euch zweien! Die Lösung von Jan war natürlich zu einfach, als dass ich drauf hätte kommen können Rolling Eyes Rolling Eyes Very Happy

[EDITED, Jan, Bitte nicht die vorhergehenden Nachrichten vollständig zitieren - Danke!]
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.