|
|
Matrix spaltenweise mit vektor multiplizieren und addieren |
|
torsten23 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 42
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2009, 02:50
Titel: Matrix spaltenweise mit vektor multiplizieren und addieren
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem...
wie macht man folgendes am geschicktesten
ich hab z.B. eine 3x5 Matrix zB
aa ab ac ad ae
ba bb bc bd be
ca cb cd cd ce
und einen Vektor
X Y Z
ich hätte nun gerne einen neuen 1x5 Vektor
in welchen Folgendes steht...
X*aa+ X*ba+ Z * ca , X * ab + Y*bb + Z* cb, ....
wie macht man dies am besten, mit meinen Schleifen komme ich nicht recht weiter... bzw. irgendwie müsstem an ja die Vektoreigenschaften ausnützen können
Viele Grüße
Torsten
|
|
|
|
|
Helmert |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 121
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2009, 08:34
Titel:
|
 |
Einen Vorschlag hätte ich. Angenommen, A ist eine 3x5-Matrix, und x ist ein 3x1-Spaltenvektor:
Die Lösung ist aber speichertechnisch möglicherweise nicht die effizienteste, weil das Kronecker-Produkt (kron) zunächst eine neue Matrix anlegt, in der der Vektor x in jeder Spalte steht. Diese wird dann im nächsten Schritt elementweise mit A multipliziert.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2009, 09:56
Titel:
|
 |
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2009, 11:21
Titel:
|
 |
Hallo Torsten,
ich schlage vor:
Das ist gerade die Matrixmultiplikation.
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
torsten23 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 42
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2009, 11:59
Titel:
|
 |
stimmt... eine einfache Matrizen-Multiplikation
auf das wäre ich bestimmte nicht gekommen... aber genial, danke
jetzt mal schauen wie ich das matlab beibringe
Viele Grüße
Torsten
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|