WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

matrix spiegeln

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2009, 15:41     Titel: matrix spiegeln
  Antworten mit Zitat      
hello,

wie kann ich eine beliebige matrix spiegeln.

danke.


Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2009, 16:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dann rate ich mal als erster...

Meinst Du etwas wie transponieren?
Code:
A=magic(3)
B=A' % gespiegelt an Hauptdiagonale
C=reshape(A(end:-1:1),size(A))' % gespiegelt an Nebendiagonale
% oder
D=reshape(B(end:-1:1),size(A)) % gespiegelt an Nebendiagonale


Falls Du das nicht meinst müsstest Du vielleicht etwas konkreter werden.
 
Helmert
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 121
Anmeldedatum: 04.09.08
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2011a
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2009, 09:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es gibt da auch noch die Funktionen:
Code:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2009, 19:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
genau das, aber wie programiere ich das ohne die befehle 'flip' also
die matrix einfach spiegeln wie das mit dem flip befehl passiert.
danke
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2009, 19:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

so kannst ohne flip-Befehl machen

Code:

A= round(rand(2,3)*10)
% spiegeln zw. oben und unten(flipud)
B= A(end:-1:1,:)
% spiegeln zw. links und rechts (fliplr)
C= A(:,end:-1:1)
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2009, 20:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
vielen dank.
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.09.2017, 19:58     Titel: komplexe Transpsoition
  Antworten mit Zitat      
Achtung! Der Strich-Operator (') transponiert und konjugiert gleichzeitig. Für echte Transposition nutze man den Operator Punkt-Strich ( .' )!
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2017, 13:55     Titel: Re: komplexe Transpsoition
  Antworten mit Zitat      
Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Achtung! Der Strich-Operator (') transponiert und konjugiert gleichzeitig. Für echte Transposition nutze man den Operator Punkt-Strich ( .' )!


Das ist aber nur bei komplexen Zahlen von Bedeutung.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.