|
Lumberjacker |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.04.2009, 18:14
Titel: Matrix umbauen - wie?
|
 |
Sorry, für die vielen Postings heute, aber ich bin grad schwer am arbeiten, und es geht grad so einiges weiter.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Matrix die so aussieht:
1 2 1 0 0 0
4 1 5 6 0 0
2 4 1 1 0 0
3 0 0 0 0 0
4 3 0 0 0 0
und muss diese auf so eine umbauen:
1 2 1 0 0 0
6 5 1 4 0 0
1 1 4 2 0 0
3 0 0 0 0 0
3 4 0 0 0 0
also praktisch gespiegelt, und dann die führenden nullen vorne gelöscht, und hinten mit nullen aufgefüllt.
Der Sinn dahinter ist der:
in der Ausgangsmatrix hat jeweils die letzte zahl>0 einer spalte die meiste aussagekraft für meine auswertung.
Ich brauche aber die aussagekräftigsten jeweils in einer spalte untereinander.
Hab schon herumprobiert, aber komm irgendwie auf keine lösung für das problem
weiß jemand wie man das lösen könnte?
lg
Lumberjacker
|
|
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.04.2009, 18:28
Titel:
|
 |
Hi, so müsste es gehen:
Grüße,
der Oli
|
|
|
Lumberjacker |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.04.2009, 18:35
Titel:
|
 |
wahnsinn! du bist ja der Kaiser! *g*
versteh zwar kaum eine Zeile von der syntax, aber es funktioniert tadellos!
danke 1000mal
|
|
|
Lumberjacker |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2009, 10:55
Titel:
|
 |
Hallo!
hab jetzt noch das problem, dass ich diese Matritzenumformung bei mehreren Matrizen machen muss.
Ich könnte natürlich die routiene mehrfach hineinkopieren, und dann jeweils eine andere variable hineinschreiben.
Aber gibts da nicht eine bessere lösung? geht das mit einer For schleife?
For A=B:F zb....gibts sowas auf die art? oder gibts da bessere lösungen?
Kann man das Umschlichtprogramm eventuell zu einer funktion machen?
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2009, 14:21
Titel:
|
 |
Moin,
klar kannst du das zu einer Funktion machen:
Fertig!
Aufruf:
Gruß
Alex
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|