|
|
|
Matrixwert nur mit Bedingung übernehmen |
|
| madlab |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 86
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Freiburg
|
 |
|
 |
Version: 7.11 (R2010b)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:03
Titel: Matrixwert nur mit Bedingung übernehmen
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe eine Matrix (double) und Möchte eine Summe darüber bilden.
In die Summe sollen aber nur Werte miteinbezogen werden die größer als 150 sind.
Ich hatte überlegt das einfach so zu machen:
So sollten die Elemente >150 auf dem bisherigen Wert bleiben und die kleinen auf 0 gesetzt werden. Ich habe aber gemerkt, dass ich (völlig klar im nachhinein ) nur eine logische auswertung mache. Meine double Matrix wird dann zum typ logical.
Mit meiner Summe zähle ich also nur die Pixel >150.
Wie kann ich es machen das ich wirklich die gesuchten Werte aufsummiere? Brauche ich schleifen oder kann Matlab das auch so.
Bin für alle Hinweise dankbar
Gruß,
Mad
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:13
Titel:
|
 |
Hallo,
z.B. so:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Goofy9020 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 164
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.08.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:14
Titel:
|
 |
Hey,
probiere es mal so:
PS.: ok Harald war schneller und hat die bessere Lösung
|
|
|
|
| madlab |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 86
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Freiburg
|
 |
|
 |
Version: 7.11 (R2010b)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2012, 13:37
Titel:
|
 |
man nimmt also eine logische Abfrage direkt als Index der originalen Matrix.
Ziemlich cool und einfach.
Danke euch beiden
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2012, 14:40
Titel:
|
 |
Hallo,
diese Methode nennt sich "logische Indizierung" bzw. "logical indexing", wenn du z.B. in der Hilfe mehr darüber nachschlagen möchtest.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|