|
|
Matrizen aus Excel einlesen |
|
andrbehr |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Hannover
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.12.2008, 14:40
Titel: Matrizen aus Excel einlesen
|
 |
Hallo!
Ich arbeite an einem etwas umfangreicheren Optimierungsproblem mit mehreren hundert variablen und nebenbedingungen. Diese in Matlab im M-File-Editor einzutragen ist wirklich sehr aufwendig und nicht minder lästig. Kann man Matrizen aus Excel einlesen und einen Platzhalter definieren, der dann diese Matrix verwendet?
Sollte in etwa so aussehen:
A*x<B sind die Matrizen der Ungleichheitsbedingungen
A und B sollen aus Excel eingelesen werden
danke und Gruß
|
|
|
|
|
sirpaderick |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ludwigshafen
|
 |
|
 |
Version: 7.5.0 (R2007b)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.12.2008, 00:57
Titel:
|
 |
Hallo,
mit Hilfe von
Die Datei muss sich im Suchpfad von Matlab befinden.
Anschließend musst du Matlab allerdings erneut deklarieren, was A und was B ist.
Du kannst dann jeden beliebigen Teil dieser eingelesenen Daten wieder als eine andere Variable benennen und dann verwenden.
|
|
|
andrbehr |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Hannover
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.12.2008, 10:30
Titel:
|
 |
Super, vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet von andrbehr am 22.12.2008, 15:24, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.12.2008, 13:29
Titel:
|
 |
Soll das so, dass da nix drin steht?! - Bitte editieren oder löschen
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
pfeili |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 177
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2019b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2009, 12:54
Titel:
|
 |
Zitat: |
Die Datei muss sich im Suchpfad von Matlab befinden. |
Nein, muss sie nicht unbedingt. Mit
lässt sich beispielsweise der Bereich innerhalb des genannten Tabellenblattes aus der an einem beliebigen Ort abgespeicherten Excel-Tabelle in MATLAB importieren.
Beste Grüße. pfeili
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|