|
Dave86 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 113
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2009, 13:30
Titel: Max Wert einer Matrix
|
 |
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich die Möglichkeit, den maximalen Wert einer Matrix mittels einem Befehl festzustellen?
Normalerweise mach ichs immer so:
Beispielmatrix:
Gibts keine Möglichkeit, dies durch einen Befehl festzustellen, wie z.B.
Gruß
Dave
|
|
|
|
|
thirdeye |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2009, 14:23
Titel:
|
 |
|
|
Duvodas |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.08.2009, 16:11
Titel:
|
 |
Gibt es eine Möglichkeit, die genaue Position des Maximums im Feld zu ermitteln?
Ich benötige das für ein Feld mit 3 Dimensionen (vb(i,j,k)) und habe bisher leider nur Lösungen für 2 Dimensionen (vb(i,j)) gefunden.
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.08.2009, 17:35
Titel:
|
 |
Moin,
ein Blick in die Hilfe zu MAX zeigt, dass man sich einen zweiten Wert zurückgeben lassen kann: den Index des Maximums:
Gruß
Alex
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
Duvodas |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.08.2009, 10:21
Titel:
|
 |
Das ist mir durchaus bewusst. Leider erhalte ich für index nur einen Wert, statt drei Indizes:
Der 1914280. Wert ist also der größte, doch an welcher Stelle in der Matrix steht dieser?
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.08.2009, 11:41
Titel:
|
 |
Hi das geht mit ind2sub:
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
Duvodas |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2009, 16:05
Titel:
|
 |
Hey,
vielen Dank, genau das wollte ich
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|