|
|
Mehrere Plots prozedural abarbeiten und direkt in eine Datei |
|
Specialist |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2009, 15:23
Titel: Mehrere Plots prozedural abarbeiten und direkt in eine Datei
|
 |
|
 |
|
Hi, leute!
Erstmal bin ich mir nicht sicher, ob dieses Thema vielleicht besser bei den Grafikkern untergebracht wäre, aber da ich das plotten gerne automatisieren würde schreib ichs mal bei PROGRAMMIEREN rein.
Hier ist mein Problem:
Für eine Mathe-Aufgabe habe ich 5 verschiedene Werte für einen Parameter in einer Gleichung bekommen und sollte selber 3 unterschiedliche Programme zur Lösung schreiben. Das habe ich auch geschafft. Nun soll ich aber zu jedem dieser insgesamt 15 Lösungen einen Graphen plotten.
Da habe ich mich gefragt, ob man nicht einfach ein M-File schreiben kann nach dem Schema:
%Parameter ist der Vektor mit den vorgegebenen Parametern
for i=Parameter(1):Parameter(5)
Programm1(i);
Programm2(i);
Programm3(i);
end
In den jeweiligen Programmen wäre dann eine Plotanweisung nach dem Muster:
plot(x,y); %unwichtig
title('ProgrammX mit Parameter ',i);
Am ende soll man also alle 15 Graphen auf dem Bildschirm haben ODER was natürlich NOCH schöner wäre, wenn man die Plotanweisung so schreiben könnte, dass er die Graphen direkt in eine korrekt bezeichnete .jpg-Datei schreibt.
Meine Frage lautet nun: Ist das möglich?
Habe noch nicht sehr viel MATLAB-Erfahrung, habe es bisher fast nur für Fuzzy-Logik benutzt.
Danke schonmal,
Speci
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2009, 15:35
Titel:
|
 |
Klar geht das Ich schlage vor nach dem PLOT Befehl innerhalb der Schleife direkt in eine Grafikdatei zu exportieren, z. B. mit dem PRINT Befehl und danach die Grafik mit CLOSE zu schliessen um den Bildschirm nicht vollzumüllen.
Die Dateiname für die exportierten Grafikdateien kann man sich schön mit Stringoperationen nter Nutzung der Schleifen-Laufvariable zusammenbasteln. EVAL Kommando hilft um den Export auszuführen. Oder PRINT in der Funktionsschreibweise nutzen.
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|