|
|
|
mehrere txt-dateien einlesen, jedoch nur bestimmt zeilen |
|
| Chillson |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.09.2011, 11:35
Titel: mehrere txt-dateien einlesen, jedoch nur bestimmt zeilen
|
 |
Hey Leute,
ich betrete mit Matlab ein mir recht neues Terrain und stehe nun vor folgendem Problem:
Ich habe in einem Ordener mehrere txt-Dateien, die ich einesen möchte, was ja mit dem code:
funktioniert.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass meine txt-Dateien Überschriften enthalten. Die will ich aber mit 'dlmread' nicht rauslassen, da ich noch Werte aus der Überschrift verwenden möchte. Genauer gesagt, in der angehängten txt-Datei steht in der ersten Zeile der Ortsname und in den nächsten beiden Zeilen die Koordinaten, dann die Überschriften der einzelnen Parameter und dann die Messwerte zum Zeitpunkt x.
Ich brauche also die Koordinaten und die Werte der Parameter von allen Dateien in meinem Ordner.
Hier hänge ich nun...
Ich bedanke mich schon mal für jegliche Hilfe!
| Beschreibung: |
|
 Download |
| Dateiname: |
Ort.txt |
| Dateigröße: |
226 Bytes |
| Heruntergeladen: |
333 mal |
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2011, 20:12
Titel:
|
 |
Hallo,
wer hat dir denn den Code mit LOAD und EVAL vorgeschlagen?
Probiers doch mal mit TEXTSCAN - und ohne EVAL.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Chillson |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2011, 21:30
Titel:
|
 |
Hey Harald,
danke erstmal für deine Antwort!
Ich habe schon sämtliche Varianten probiert, auch mit TEXTSCAN, doch komme ich irgendwie zu keinem Erfolg...
Das mit den EVAL und LOAD hab ich ausm Netz und funktioniert auch super, jedoch nur wenn ich die txt-Dateien ohne Überschriften hab... Die würde ich jedoch gerne drin behalten!
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2011, 21:47
Titel:
|
 |
Hallo,
dann poste doch mal deinen Code mit TEXTSCAN.
Die Zeile mit load und eval mag zwar funktionieren, aber gerade die (auch noch absolut überflüssige) Verwendung von eval ist ein sehr schlechter Programmierstil.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Chillson |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2011, 14:16
Titel:
|
 |
Hey Harald!
habe jetzt die dateien mit fid=fopen eingelesen und die ersten vier Zeilen mit fgetl und sie dann in ein Array geschrieben und konnte dann mit den Messwerten weiter arbeiten...
Ich danke dir trotzdem für deine Hilfe!
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|