|
|
|
Mehrfacher Aufruf und Speicherung von Simulink-Modell |
|
| Analyst |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2012, 10:16
Titel: Mehrfacher Aufruf und Speicherung von Simulink-Modell
|
 |
| |
 |
|
Moin Zusammen.
ich habe gerade folgendes Problem:
Ich möchte mit hilfe von Simulink eine Auswertung fahren.
Dabei möchte ich die Scope-ausdrücke für sehr viele Eingangswerte erhalten.
Nun habe ich nicht vor jedesmal in Simulink auf den Play-Button zu klicken.
Also hatte ich mir folgendes File geschrieben.
load I:\Heater\FPH_Nehring\MatLab\NTF_05.mat;
load I:\Heater\FPH_Nehring\MatLab\Wasser_14.mat;
Werte=[2.73 3.09 2.89 2.89 2.74 4.11 2.74 3.72];
Schaltzst=arrayfun(@str2double,(dec2bin(0:2^length(Werte)-1)))';
Folge=Werte*Schaltzst;
Folge=sortrows(Folge',1);
n=length(Folge)-1;
for i=1:n
A=Folge(i);
run(FPH_Ice.mdl);
Durchschnittstrom=Folge(i)-(Folge(i)-sum(current)/length(current));
save('FPH_ICE_sim', 'Scope_ausdruck', 'Durchschnittstrom');
clear A;
end
Bis zur For-Schleife sind es nur die Eingangswerte für die Simulation.
Nach jedem Durchlauf werden die Daten des gewählten Scope im Workspace abgelegt.
Da diese jedoch beim mehrmaligen Durchlauf immer wieder überschrieben werden würden, soll sich bei jedem Durchlauf der Name der zu erstellenden m-File ändern.
(vorzugsweise mit einer einfachen Laufvariable)
Wie mache ich das?
Bei meinen bisherigen Versuchen (z-B.: save('FPH_ICE_sim num2str(i)',..........))
kommt immer nur ein Fehler.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Danke im Voraus
|
|
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2012, 10:22
Titel:
|
 |
|
wird nicht funktionieren. versuch mal
|
|
|
|
| Analyst |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2012, 10:25
Titel:
|
 |
|
|
|
| Analyst |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2012, 10:56
Titel:
|
 |
Eine Sache wäre da noch:
Wie kann ich dem Programm sagen, dass es nach dem Run-Befehl erst die folgenden Zeile bearbeiten soll, wenn die Simulation beendet wurde?
Er möchte nun nämlich bereits den Ausdruck speichern, obwohl dieser noch garnicht vorliegt(kurz nach Beginn der Simulation)
|
|
|
|
| Analyst |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2012, 11:04
Titel:
|
 |
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|