wobei a und b die zwei Texte sind,
was bei kurzen Texten auch funktioniert,
Falls ich nun aber Texte mit mehreren Zeilen hineinkopiert, sieht das Matlab auch als mehrere Zeilen an und ich muss das bisher mit Hand zu einer einzigen Zeile zusammenfügen.
Nun meine Frage: gibts einen Befehlt mit dem das geht?
am Besten geht es, wenn du ein kleines Beispiel zur Verfügung stellst, welches dein Problem verdeutlicht. Das erleichtet die Hilfe ungemein, da die Zeit und Energie zum Befragen der Kristallkugeln gespart wird
Are Options on Index Futures Profitable Risk Averse Investors? Empirical
Evidence, 2011, with George M. Constantinides, Michal Czerwonko, and
Stylianos Perrakis, Journal of Finance 66, No. 4, 1401-1431.
aus dem will ich jetzt "Journal of Finance" herauslesen also
Code:
b='Journal of Finance';
a='Are Options on Index Futures Profitable Risk Averse Investors? Empirical
Evidence, 2011, with George M. Constantinides, Michal Czerwonko, and
Stylianos Perrakis, Journal of Finance 66, No. 4, 1401-1431.';
c=findstr(a,b);
gesehen
ich will, dass a aber der ganze text ist und da ich extrem viel text habe, lohnt es sich nicht per hand dies alles zu einer zeile zusammenzufügen
Der Schlüssel zur Lösung steht sehr versteckt in Deiner Fragen:
Zitat:
Matlab nimmt den ganzen Text nun als 4 unterschiedliche Zeilen sobald ich ihn hineinkopier also wird ja a nur als...
"Hineinkopier" bedeutet, dass der Text vorher in der Zwischenablage steckt!
Dort kann man ihn gut erreichen und modifizieren.
Also zunächst den text in die Zwischenablage kopieren, dann diese Funktion aufrufen:
Code:
function FormatClipText
% Get String from clipboard:
Str = clipboard('paste');
ifisempty(Str) warning(['JSimon:', mfilename, ':NoText'], ...
'Cannot convert clipboard to text!');
return;
end
% Remove trailing line break
LF = char(10);
if Str(end) == LF
Str(end) = [];
end
% Care for a single space at the end of each line: % No REGEXPREP to support Matlab 6.5.
index = strfind(Str, [' ', LF]);
while ~isempty(index)
Str(index) = [];
index = strfind(Str, [' ', LF]);
end
danke funktioniert soweit einwandfrei, leider programmier ich mit matlab noch nicht so lange,
kann ich die function nun auch direkt in mein programm einfügen, so dass man diese nicht extra aufrufen muss, ich programmier es für eine dritte person und am besten wäre es wenn man es nur einfügt und dann läuft es
Ich halte automatische Code-Erstellung aber für sehr fehler-anfällig.
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.