|
|
Messwerte aus Excel importieren |
|
pfeili |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 177
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2019b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2009, 14:10
Titel: Messwerte aus Excel importieren
|
 |
Liebe Leute,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte aus einer Excel Tabelle eine Reihe von untereinander angeordneten Messwerten in Matlab importieren.
1. Wie mache ich das? (habe was von csvread gehört)
2. Wie kann ich das Excel-übliche Komma durch den in Matlab zu verwendenden Punkt ersetzen?
Vielen Dank im Voraus.
pfeili
|
|
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2009, 16:26
Titel:
|
 |
Moin,
zu 1.: Antworten gibts hier schon viele --> Suchfunktion!
zu 2.: Etwas kniffliger, ich glaube in Excel gibt es die Möglichkeit zwischen "deutschem" und "englischem" Dezimaltrennzeichen zu wählen, also zwischen Komma und Punkt. Ich weiß nur nicht ob das dann gleich für die komplette Tabelle übernommen wird...
Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit die Werte als Strings einzulesen und dann mit
zu bearbeiten.
Gruß
Alex
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
pfeili |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 177
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2019b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2009, 09:59
Titel:
|
 |
Alles klar. Hab vielen Dank.
pfeili
|
|
|
Schrank |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 203
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2009, 14:49
Titel:
|
 |
Hallo,
ich plädiere bei der Komma.Problematik immer für das über beliebige Suchmaschine einfach zu findende
comma2point Programm.
Gruß Schrank
|
|
|
gigazwerg |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 24
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.06.2009, 10:31
Titel:
|
 |
Zum Komma Problem...
Ganz einfach in Excel --> Extras --> Optionen. Dort wählt man das Datenblatt "International" aus und kann dort einstellen ob man ein Komma oder Punkt möchte.
Das wird dann auf die komplette Excel Datei übernommen.
Mfg
giga
|
|
|
Affenmann |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 95
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.06.2009, 11:26
Titel:
|
 |
@gigazwerg
das bereitete bei mir aber beim export der daten probleme,
da matlab die daten beim exportieren in "komma"zahlen umgewandelt
hat und Excel sie somit nicht mehr erkannte....
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|