|
|
Messwerte in drei lineare Arbeitsbereiche unterteilen |
|
floyd |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2008, 11:35
Titel: Messwerte in drei lineare Arbeitsbereiche unterteilen
|
 |
Hallo,
ich würde gerne Messwerte einlesen, und dann drei lineare Arbeitsbereiche festlegen. Also statt einer Regressionsgeraden würde ich gerne drei Geraden abschnittsweise definieren lassen, natürlich so, dass die Bereiche sinnvoll liegen. Das ganze soll automatisiert in einem m-file erfolgen.
Geht so etwas? Ich wäre dankbar, wenn ich den richtigen Denkanstoß bekommen könnte oder einen Tipp, wo ich etwas derartiges nachlesen kann.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
floyd
|
|
|
|
|
samsa10 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2008, 14:30
Titel:
|
 |
Hallo,
weßhalb genau 3 Regressionsgeraden? Hast du vielleicht drei unabhängige Messungen in einer Datenmenge? D.h. weißen deine Daten an zwei Stellen deutliche Sprünge auf - welche dann auch rel. einfach zu bestimmen wären - oder ist der Verlauf der Datenpunkte fast linear, bzw. unbekannt (Dann stellt sich noch immer die Frage, weßhalb die 3 Regressionsgeraden die geeignete Approximation darstellen)?
Grüße
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2008, 14:58
Titel:
|
 |
|
|
floyd |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2008, 15:12
Titel:
|
 |
Danke für die Antworten, werde mir das mal anschauen.
Es geht darum, für eine nichtlineare Federkennlinie eine Umschaltung zwischen drei Reglern zu machen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|