|
Lloewe |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Göttingen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2009, 12:54
Titel: Mex-Script zerschossen
|
 |
Hallo allerseits,
ich habe ein Riesenproblem und weiß nicht mehr weiter.
Ich benutze Matlab unter Ubuntu und habe grade dümmlicherweise meinen C-Quellcode unter mex.c gespeichert. Danach natürlich mit mex mex.c kompilieren lassen.... tcha, leider wurde dabei das mex-Script überschrieben, da es sich leider im gleichen Ordner befand wie die C-Datei.
Also ist es jetzt so, dass jedes mal wenn ich eigentlich etwas kompilieren will, das von mir geschriebene programm aufgerufen wird und nicht die Funktion um etwas zu kompilieren.
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte? oder könnte mir jemand die entsprechende Datei per eMail schicken? das wäre wirklich toll!
Da ich im Moment im Urlaub bin kann ich Matlab auch nicht einfach neu installieren.
Ich bin um jede Hilfe dankbar!
Herzlichen Gruß
Leander
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.496
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2009, 18:54
Titel:
|
 |
Es sollte ausreichen, die neue mex zu löschen bzw. umbenennen. Ich gehe nämlich davon aus, dass du die mex nicht überschrieben hast, sondern dass sie lediglich im Suchpfad weiter oben steht und sie daher überlagert.
|
|
|
Lloewe |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Göttingen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2009, 19:35
Titel:
|
 |
hallo harald,
danke für deine antwort aber das Problem ist, dass sie da wirklich nicht mehr ist. ich habe schon nachgeschaut und auch geguckt wo die ist (google sei dank) leider habe ich sie dort nicht mehr (ich war natürlich auch doof genug vorher mal ein wenig rumzuprobieren mit den dateien mit mex im name) somit gehe ich davon aus, dass ich zufällig die datei gelöscht habe, die natürlich das script behinhaltet hat und nicht ein teil des programmes war.
deswegen gehe ich wirklich davon aus, dass die datei weg ist.
herzlichen gruß
leander
/Edit
also, mein Problem hat sich jetzt glücklicher weise erledigt!
Habe grade in einem letzten Anflug der Verzweiflung alle Ordner durchsucht und bin dabei zufällig über die richtige Datei gestolpert.
Kann jetzt also endlich wieder kompilieren und weiterarbeiten.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe! (Die im Nachhinein ja wirklich Hilfe war )
Gruß
Leander
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|