|
|
|
Mit selektierten Messdaten neue Matrix erstellen |
|
| KSr |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2012, 11:15
Titel: Mit selektierten Messdaten neue Matrix erstellen
|
 |
Hallo an alle,
ich bin neu in der Matlabwelt und stehe vor folgendem Problem.
Ich habe eine 1000x1000 Matrix von Messdaten aus der Messung einer Oberfläche. Jetzt möchte ich aber aus dieser Matrix eine 5x5 oder 10x10 Matrix erstellen. Dabei sollen Die Eckpunkte und wenn möglich der höchste Wert aus der Matrix ausgelesen werden und in eine neue geschrieben werden. Habe google schon heiss laufen lassen aber bin nicht fündig geworden. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen? Ich denke dass das eine einfache Schleife ist. Komme aber nicht dahinter.
Danke im Voraus!
|
|
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2012, 12:31
Titel:
|
 |
ich versteh nicht genau was dein ziel ist.
maximum kann man mit
ermitteln
und auf unterbereiche einer matrix kann man mit
zugreifen
|
|
|
|
| ksr |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2012, 15:25
Titel:
|
 |
Danke für die erste Antwort!
Mein Ziel ist es die Messdatenmenge zu verkleinern. Dabei soll eine "kleine" Matrix aus der "großen" Matrix erstellt werden. Wie ich auf die einzelnen Unterbereiche zugreifen kann weiss ich. Wenn nur eine 5x5 Matrix erstellt werden soll ist es ja recht schnell geschehen eine "Liste" mit den Werten zu schreiben, welche in die Berechnung einbezogen werden sollen. Aber wenn jetzt doch mehr Punkte notwendig sind, wäre eine Schleife sinnvoller, bei welcher definiert werden kann, dass beispielsweise jeder n+5 Punkt aus jeder Zeile gewählt werden soll. Weil in dieser Größenordnung gestaltet es sich sehr mühselig eine Liste mit 100x100 Werten o.Ä. Dimension zu erstellen.
Dann könnte der Code auch flexibel auf jede Größe angewendet werden oder abgeändert werden wenn nun jeder n+10. oder n+2. Punkt gewählt werden soll.
Ich habe jedoch keinen Ansatz wie man so eine Schleife schreibt
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.04.2012, 16:21
Titel: Re: Mit selektierten Messdaten neue Matrix erstellen
|
 |
Hallo KSr,
Ich verstehe die Frage noch nicht. Welche 5x5 Werte sollen denn aus der 1000x1000 Matrix ausgewählt werden? Möchtest Du den maximalen Wert aus jeder Untermatrix, den Mittelwert oder Median, Punkte in festem Abstand oder linear interpolieren, dezimieren und dabei Anti-Aliasing vermeiden oder einen SINC-Filter anwenden?
Zwei Beispiele:
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|