WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mit Zwei Bedingungen einen Wert aus Vektor berechnen

 

martin1234
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 05.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2011, 13:35     Titel: Mit Zwei Bedingungen einen Wert aus Vektor berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich würde gerne einen Wert aus einem Vektor ausgegeben bekommen.
h(i) ist ein Vektor von i=1 bis 101.
Mit den zwei Bedingungen würde ich gerne das i bekommen, also die Stelle an der die beiden Bedingungen erfüllt sind oder einfach den Wert bekommen.

Ich bin totaler Anfänger und würde mich auch freuen, wenn Ihr mir Tipps geben könntet, wie man gut mit Matlab reinkommen kann.
Code:
h11 = h(1);
Qout = 53;
m = 0.25;

h5 = Qout/m + h11;

i=1:101;

if h5-h(i)>-3 && h5-h(i)<3
    return h(i)
end

_________________

Vielen Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2011, 21:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
h(h5-h>-3 & h5-h<3)


Grundsätzlich ist eine systematische Einarbeitung sicher die Grundlage für die Arbeit mit MATLAB. Möglichkeiten gibt es verschiedenste: Vorlesungen, Kurse, Skripte, Bücher, Tutorials...

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
martin1234
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 05.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2011, 11:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für deine Antwort...
hat gut geklappt...ich versuche mich immer mit yotbe viedeos und sämtlichen skripten und tutorials...
würde aber gerne besser reinkommen....
_________________

Vielen Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2011, 11:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie gesagt, die Betonung liegt auf systematisch.
Youtube-Videos mögen zwar nett sein, wenn sie einem das zeigen, was man gerade genau braucht. Eine umfassende Einführung werden sie aber in der Regel nicht liefern. Da ist man vielleicht mit einem Buch oder einer Vorlesung / Schulung besser dran.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.