|
|
Mittelwert übe ganzen Vektor |
|
rocket |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Essen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2009, 21:48
Titel: Mittelwert übe ganzen Vektor
|
 |
Moin Leute...
mit der Funktion
erhält man ja z.B den Mittelwert von einen Vektor...
angenommen ich möchte einen Mittelwert eines 64x1 Vektor haben,dann gibt er mir ein einzigen Wert raus, ich möchte das er mir ein 64x1 Vektor rausgibt...also einen Mittelwert über den Vektor verteilt...gibt es so eine Funktion???
gruss
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2009, 00:54
Titel:
|
 |
Hallo,
irgend wie verstehe ich nicht, wie du es meinst.
Willst du den Mittelwert einfach replizieren?
Oder was meinst du mit Verteilen?
Bitte möglichst am kleinem Beispiel erklären?
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2009, 08:16
Titel:
|
 |
Oder (rate, rate), ein gleitender Mittelwert?
|
|
|
rocket |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Essen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2009, 09:03
Titel:
|
 |
Danke für die Antwort.
Ich meinte damit, wenn ich mean von ein 64x1 Vektor nehme gibt er mir einen Wert 1x1 raus,da er alle Spalten summiert und durch 64 teilt... Ich muss aber mit dem Mittelwert weiter arbeiten bzw ich möchte den Mittelwert von einen 64x1 Vektor subtrahieren, dann muss ich doch eine Dimension von 64x1 haben und nicht 1x1. Wie bekomme ich einen Mittelwert von einen Vektor der die Dimension 64x1 besitzt....??
danke im voraus
|
|
|
rocket |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Essen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2009, 09:15
Titel:
|
 |
Danke schön, der Ansatz hat den du zuerst beschrieben hast geklappt,damit kann ich weiter arbeiten....
mfg Rocket
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2009, 09:54
Titel:
|
 |
Skalare Werte kann man immer von Vektoren abziehen, sie addieren, multiplizieren und dividieren. Probleme gibts erst wenn die Dimension größer als 1x1 (also nicht mehr ein skalarer Wert ist).
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2009, 09:55
Titel:
|
 |
Hallo!
Man kann man auch Skalare abzuziehen/addieren.
Deswegen brauchst du Mean-Ergebnis nicht zu replizieren.
Edit:
Mit Skalaren war ich mir schon nicht mehr sicher.
Tja habe auch schon lange keine Mathe mehr gehabt.
Zuletzt bearbeitet von denny am 26.05.2009, 13:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
rocket |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Essen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2009, 10:46
Titel:
|
 |
@Maddy stimmt, ich brauche es nicht zu replizieren, hab es gerade in Command Window eingegeben bzw 64x1 - 1x1...es klappt...mensch ist das lange her das ich mathe hatte
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|