|
|
Mittelwert zweier Matrizen nur eine Spalte |
|
Absolut_Beginner |
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 46
|
|
|
|
Anmeldedatum: 27.05.17
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 26.10.2018, 08:34
Titel: Mittelwert zweier Matrizen nur eine Spalte
|
|
Hallo,
ich habe zwei Matrizen A (100x12x2) und B (100x12x2). Ich möchte nun eine neue Matrix erstellen, die in der ersten Spalte den Mittelwert aus A und B der jeweils ersten Spalte hat, also c = mean(A(:,:,1), B(:,:,1),2). DerMittelwert soll dabei zeilenweise erfolgen.
Leider funktioniert des nicht. Wo ist mein Denkfehler?
Liebe Grüße!
|
|
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 26.10.2018, 09:53
Titel:
|
|
Hallo,
ich zumindest verstehe nicht, was du möchtest.
Zitat: |
also c = mean(A(:,:,1), B(:,:,1),2) |
Die Syntax existiert nicht, und ich weiß nicht, was du damit ausdrücken möchtest.
Bestenfalls kann ich mir vorstellen, dass du den zeilenweisen Mittelwert von A und B nehmen und das dann mitteln willst:
Der Code läuft zwar, es ist aber geraten, dass das tatsächlich das machst, was du willst.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
Absolut_Beginner |
Themenstarter
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 46
|
|
|
|
Anmeldedatum: 27.05.17
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 26.10.2018, 10:12
Titel:
|
|
ich möchte quasi den Mittelwert von A(1,1,1) und B (1,1,1) nur über die erste Spalte hinweg, die anderen Spalten sollen davon unberührt bleiben...
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 26.10.2018, 10:52
Titel:
|
|
Hallo,
also etwas in die Richtung?
Du hast Spalte geschrieben, aber dein ursprünglicher Code hat Blätter extrahiert. Was du nun willst, weiß ich nicht.
Falls das nicht weiterhilft, wäre vielleicht ein konkretes Beispiel hilfreich. Was ist bei
genau das gewünschte Ergebnis?
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|